Allgemein
Diverse Downloads für die Bildmanipulation, für Screenshots, zum Programmieren, zum Entpacken, fürs Büro und mehr, die keiner besonderen Kategorie zugeordnet sind.

Backup 2020 ist ein Programm, das wohl jeder brauchen kann. Nichts ist ärgerlicher als verlorene Daten. Oft ist es gar eine Katastrophe, wenn man an seine mühevoll erstellten Arbeiten nicht mehr ran kommt, weil vielleicht irgendwelche Komponenten des Rechners den Geist aufgeben oder auch, weil der PC stark mit Ransomware befallen ist usw. Dann hilft das besonders einfach zu bedienende Backup 2020 beim Wiederherstellen sogar ganzer Partitionen, die vorab mit dem Tool gesichert wurden.
Installation von Photoshop-Plugins in Paint.NET
Nach der Installation der Zip-Datei muss diese zunächst entpackt werden, womit die Dateien PSFilterShim.exe und PSFilterPdn.dll aus dem Ordner PSFilterPdn zugänglich sind. Beide Dateien werden nun in den Programmordner von Paint.NET und dort in den Unterordner Effects kopiert. Mit dem nächsten Start von Paint.NET erscheint im Menü unter Effekte der Eintrag 8bf Filter, der nun angeklickt wird. Dann muss dem Programm über den Reiter der Verzeichnissuche noch mitgeteilt werden, wo sich die Plugins befinden. Es müssen dann alle Ordner hinzugefügt werden, die Plugins enthalten. Im Reiter mit den Filtern sind dann alle verfügbaren Filter aufgelistet und können gestartet werden.

Ashampoo Snap 7 ist die smarte Lösung, um Screenshots anzufertigen, mit Notizen und Anmerkungen zu versehen und mit Anderen zu teilen. Hier kostenlos erhältlich.
MuRa Filter Meister - Photoshop Plugins
Diese tollen Photoshop-Plugins haben wir einem japanischen Programmierer zu verdanken.
In diesem Paket sind gleich fünf Filter enthalten.
Alle Filter sind absolut kostenlos. Der Autor verbietet allerdings den Verkauf seiner Filter. Damit kann man sicher leben.
Der super Editor der nichts kostet. Das ist Notepad++ und er kann mit jeder Menge an Programmiersprachen umgehen.
7Zip ist ein Datei-Archivierer mit hoher Kompressionsrate.
Der FreeCommander von Marek Jasinski ist eine leicht bedienbare Alternative zum Standard-Dateimanager von Windows.
Die freie und kostenlose Büro-Suite Libre Office in der aktuellen deutschen Version für Windows.
MPlayer - The Movie Player
Eine echte Alternative zum Windows Media Player ist der kostenlose OpenSource Player MPlayer.
Die hier bereitgestellte Version des beliebten und kostenlosen FTP-Managers ist immer aktuell, stabil und getestet. Der Link führt zu Versionen für Windows XP und Vista bzw. Windows 7, 8, Mac OS und Linux. Die Software ist mehrsprachig, also auch in Deutsch.