
Nicht DSGVO-konform - Das gilt laut Tripwire it-sa-Blitzlicht für 51 Prozent der Unternehmen!
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung war und ist nicht unumstritten. Im Mai 2019 - also ein Jahr nach Wirksamwerden der DSGVO - haben Unternehmen, Institutionen und diverse Verbände eine erste Bilanz gezogen. Demnach sind EU-weit rund 150.000 Verstöße gemeldet worden. In deutlich weniger Fällen wurden aber bis dato auch Bußgelder verhängt. Zur Erinnerung: Die Datenschutzbehörden können aufgrund der DSGVO Bußgelder von bis zu 20 Millionen Euro oder bis zu 4 Prozent des weltweiten Umsatzes eines Unternehmens im zurückliegenden Geschäftsjahr verhängen.

Neues Loupedeck Creative Tool für professionelles haptisches Arbeiten ist da!
Mit dem Loupedeck Creative Tool veröffentlicht der Hersteller des Bild- und Videobearbeitungsmischpults Loupedeck+ jetzt eine Produktneuheit und ergänzt damit die Produktfamilie um eine weitere Konsole für die haptische Bearbeitung von Bildern und Videos. Damit sind nun zusätzlich Software-Integrationen im Musik- und Grafikbereich sowie Industriedesign im Angebot.
Weiterlesen: Neues Loupedeck Creative Tool für professionelles haptisches Arbeiten ist da!

DxO PhotoLab 3 - Neue Version der Bildbearbeitungssoftware ist erschienen!
Das französische Unternehmen DxO hat nun die dritte Version seines Programms zur Bildbearbeitung und RAW-Konvertierung PhotoLab 3 veröffentlicht. Im Bereich der Fotografie und Fotobearbeitung punktet PhotoLab 3 und die Vorgänger mit höchster Bildqualität sowie fortschrittlichen Features und ist mit komplett neuentwickelten Funktionen auch jetzt ganz oben anzusiedeln. Völlig ohne Abo-Zwang und zum fairen Preis, ist das brandneue PhotoLab 3 einen näheren Blick wert.
Weiterlesen: DxO PhotoLab 3 - Neue Version der Bildbearbeitungssoftware ist erschienen!

Amazon Echo und Kindle Geräte millionenfach von WiFi Bug betroffen!
Wie das Magazin Bleeping Computing jetzt mitteilt, sind Millionen von Amazon-Echo-Geräten der 1. Generation und der Kindle eBook-Reader der 8. Generation anfällig für eine alte WiFi-Schwachstelle mit der Bezeichnung KRACK.
Angreifer können den Bug ausnutzen und eine Man in the middle-Attacke auf ein geschütztes WPA2 Netzwerk durchführen. In einem Kommentar äußert sich der CSO von Cybereason Sam Curry dazu.
Weiterlesen: Amazon Echo und Kindle Geräte millionenfach von WiFi Bug betroffen!

KI und Big Data im DUB Unternehmer-Magazin für Oktober 2019!
Das zweimonatlich erscheinende DUB Unternehmer-Magazin richtet sich an Unternehmer, Gründer, Führungskräfte und Investoren und behandelt in der aktuellen Ausgabe unter anderem KI und Big Data - Prozessoptimierung im Maschinenraum der Digitalisierung. Außerdem gibt es ein Interview mit dem als "Höhle der Löwen"-Investor Ralf Dümmel, der sich zu Strategie, Erfolg und vielversprechenden Start-ups äußert.
Weiterlesen: KI und Big Data im DUB Unternehmer-Magazin für Oktober 2019!
- Ashampoo ZIP Pro 3 mit acht Programmen auch zum mobilen packen und entpacken!
- Luminar 4 kurz vor Veröffentlichung - Der finale Vorverkauf läuft ab sofort!
- DxO startet Ambassadeur-Programm für die Zusammenarbeit mit Fotografen!
- Achter bizplay-Kongress - Entwicklung von Unternehmen durch Gamification!
Seite 237 von 686