Tutorials und Reviews zur Bildbearbeitung und Bildverwaltung
Tutorials und Rezensionen zu Software über Luminar, Nik Collection, PhotoLab, Excire, VEGAS Pro, Video deluxe, Video Pro X, ACID, SOUND FORGE Pro, Bildbearbeitung, Grafik & Design sowie Video & Audio.
DxO beeindruckt bei FilmPack 8 für analoge Looks und Zeitreise mit neuem Time Warp Modus + voller Photoshop-Integration.
Eine spannende und launige fotografische Zeitreise war schon mit der Fotoemulationssoftware DxO FilmPack 7 möglich. Zum 30. September 2025 steht nun DxO FilmPack 8 für professionelle Film-Renderings mit ganz neuem Time-Warp-Modus zum Download und über uns mit Rabattcode zum günstigst möglichen Preis zur Verfügung. Anwender der Bildbearbeitungssoftware Photoshop von Adobe können sich über die nun komplette Integration des FilmPack freuen und müssen das Programm gar nicht mehr verlassen, um analoge Looks anzuwenden. Lediglich für die fotografische Zeitreise muss das DxO FilmPack 8 auch von Photoshop-Anwendern geöffnet werden.
Weiterlesen: DxO FilmPack 8 Filmemulation mit Time Warp im Test
FOTO 3D #1 professional ermöglicht mit verschiedenen Methoden und KI, mehr Tiefe in Fotos. Hier der Test zum Programm.
Mit FOTO 3D #1 professional ist im August 2025 wieder einmal ein ganz neues Programm des deutschen Entwicklers Accelerated Vision erschienen. Neben der besonderen Idee für mehr Raumtiefe bei Fotos, sind im Programm diverse Module zu entdecken, die bereits andere Software von Accelerated Vision stark erweitern, es gibt aber auch einzigartige Zusatzfeatures, wie eine Blitzlicht-Simulation. So ist auch FOTO 3D #1 professional mehr, als nur eine spezielle Lösung für die Erzeugung von attraktiver Tiefe im Raum. Was FOTO 3D #1 professional kann und ob sich der Kauf der Fotosoftware lohnt, dürfte sich im folgenden Test zeigen.
Weiterlesen: FOTO 3D #1 professional für mehr Raumtiefe im Test
Mit PhotoLab 9 stellt DxO eines der umfangreichsten Updates für den über uns günstigst erhältlichen RAW-Konverter bereit.
Die RAW-Entwicklungssoftware PhotoLab vom französischen Unternehmen DxO ist seit über 2 Jahrzehnten ungeschlagen, wenn es um beste Bildqualität, Objektivkorrekturen usw. geht. Mit PhotoLab 9 führt das Unternehmen DxO nach eigenen Angaben die weltweit fortschrittlichste und ganzheitliche RAW-Bildbearbeitungssoftware ein und startet eine neue Ära der Bildbearbeitung. Herausragende Neuerungen sind KI-basierte Masken, genaueste lokale Anpassungen für die Bildschärfe sowie die Rauschreduzierung mit DeepPRIME und neue iPhone-Unterstützung und intelligentere Workflows etwa mit Tokens für die stapelweise Umbenennung von Bildern und das Stapeln von Fotos. Mit unserem exklusiven Gutscheincode AHADXO ist der hier ausführlich getestete RAW-Entwickler DxO PhotoLab 9 mit lebenslanger Dauerlizenz besonders preisgünstig zu haben.
Weiterlesen: DxO PhotoLab 9 mit KI-Masken und noch viel mehr im Test
Wir haben Version 3 der KI-basierten Bildskalierungssoftware ZOOM #3 professional mit ganz neuen Technologien getestet.
Mit ZOOM #3 professional hat das deutsche Unternehmen Accelerated Vision die nächste Generation seiner einsteigerfreundlichen und effektiven Software zur smarten Bildvergrößerung Anfang Mai 2025 veröffentlicht. Die Fotosoftware hat diverse neue Technologien an Bord, womit die Skalierung von Bildern auf bis zu 20.000 Prozent bzw. 3 Gigapixel unter Beibehaltung von Details und mit bestmöglicher Schärfe auf intelligente Weise noch effektiver ist. So ist es möglich, auch mit älteren Geräten aufgenommene Fotos, großformatig auszudrucken. Im folgenden Testbericht gehen wir auf die Neuerungen und Verbesserungen ein und klären, ob sich der Neuerwerb oder ein Upgrade auf ZOOM #3 professional lohnt.
Weiterlesen: ZOOM #3 professional - Bildvergrößerung mit KI im Test