Tutorials und Reviews zur Bildbearbeitung und Bildverwaltung
Tutorials und Rezensionen zu Software über Luminar, Nik Collection, PhotoLab, Excire, VEGAS Pro, Video deluxe, Video Pro X, ACID, SOUND FORGE Pro, Bildbearbeitung, Grafik & Design sowie Video & Audio.
Wer schnell das beste aus seinen Fotos herausholen will, findet in Radiant Photo die beste Software. So gehts dann weiter.
Radiant Photo ist eine superschnelle Null-Klick-Lösung für optimierte Fotos, die bereits nach dem Laden sofort zu Leuchten anfangen, ohne eigenes Zutun. Das ist perfekt, um beispielsweise sofort Bilder für eine Dia-Show etc. verwenden zu können. Manchmal kommt aber der Wunsch auf, einige Bilder noch individueller und vielleicht kreativer zu gestalten. Wie es dann weiter geht, um das ebenfalls möglichst schnell umzusetzen, zeigen die nachfolgenden Ausführungen.
Weiterlesen: Radiant Photo - Fotos perfekt optimiert - Wie dann weiter?
Mit der selben Datenbank ist es von mehreren Computern aus möglich, Excire Foto mit dem gleichen Fotobestand zu nutzen.
Ein häufiger Wunsch vieler Fotografen und Bildbearbeiter ist es, auf die eigene Bildersammlung von mehreren Computern aus zugreifen zu können. Das ist in der Regel kein Problem, wenn die Bilder beispielsweise in einer Cloud, in einem lokalen Netzwerk wie z. B. einem Synology NAS etc. oder auch auf einer externen Festplatte gespeichert sind. Für die komfortable Verwaltung vieler tausend Fotos mit automatischer Verschlagwortung und vielen weiteren Features, setzen nicht nur Profis zudem gerne auf die intelligente Bildverwaltung Excire Foto. Nun wäre es natürlich perfekt, wenn alle Schlüsselwörter, Bewertungen, Farbmarkierungen, Sammlungen usw. ebenfalls über mehrere und die komplette Verwaltung über jeden beliebigen Rechner verfügbar bzw. machbar wäre. Tatsächlich ist dies möglich, wobei einige Dinge zu beachten sind, die im Folgenden aufgeführt sind.
Weiterlesen: Excire Foto - Selbe Datenbank auf mehreren Computern
Auch hunderte von Fotos werden sofort von Radiant Photo mit Smart Presets und künstlicher Intelligenz optimiert. So gehts.
Jeder fotografiert gerne, aber niemand möchte viel Zeit mit der Fotoverbesserung verbringen. Belässt man Fotos einfach so, wie sie aufgenommen wurden, verschenkt man eine Menge Möglichkeiten. Erst durch eine gute Nachbearbeitung werden Bilder knackig und lebendig. Radiant Photo macht das ganz automatisch und erzeugt ohne großen Zeitaufwand sogar richtige Eyecatcher. So hat man mehr Zeit zum Fotografieren und benötigt kein Fachwissen in der Bildbearbeitung. Möglich ist das durch intelligente Vorlagen und die smarte Bildbearbeitung, um Fotos zu verbessern.
Weiterlesen: Radiant Photo - Fotooptimierung mit Smart Presets und KI
Download des kostenlosen Update auf Nik Collection 6.3. Alles im Test inkl. erneuerte Plugins Nik HDR Efex und Nik Sharpener.
Mit der hier im großen Test gezeigten Version 6 der Nik Collection hat DxO bereits ein riesiges Upgrade der beliebten Plugin-Suite mit Modernisierung der Nik Filter Plug-ins für die Bildbearbeitung zum Download für macOS und Microsoft Windows bereitgestellt. Mit dem für alle Besitzer der Nik Collection 6 ab 30. August 2023 verfügbaren, kostenlosen Update auf Version 6.3 der DxO Nik Collection, sind nun auch die hier ausführlich gezeigten Nik-Filter Nik HDR Efex, Nik Sharpener Pro bzw. Presharpener und Nik Sharpener Output für die Fotobearbeitung auf dem neuesten Stand. Dieser Testbericht geht jedoch nicht nur auf die erneuerten Plugins Nik HDR Efex und Nik Sharpener Pro bzw. Presharpener sowie Sharpener Output ein. Auch weitere Informationen zu den aktuell günstigsten Preisen und Angeboten mit Rabatt für die Nik Collection, der Geschichte der Plugin-Sammlung sowie Meinungen, Erfahrungen und die Beantwortung von Fragen etc. sind enthalten.
Weiterlesen: DxO Nik Collection 6.3 Download + Gratis Update im Test