Tutorials und Reviews zur Bildbearbeitung und Bildverwaltung
Tutorials und Rezensionen zu Software und Bücher über Luminar, Nik Collection, PhotoLab, Excire, Bildbearbeitung, Grafik & Design.
Zur Nutzung von Excire Foto als zentrale Bildverwaltung ist es wichtig, Metadaten, Ordner und Bilder überall richtig zu synchronisieren.
Excire Foto eignet sich auch dank der KI-Funktionen ganz hervorragend, um Bilder zu verwalten und schnell zu finden. Werden Ordner, Bilder oder Metadaten in Excire Foto und/oder in einem anderen Programm wie einem RAW-Konverter wie Capture One, DxO PhotoLab usw., einer Bildbearbeitung oder einer Anzeige-Software wie Windows Fotos usw. hinzugefügt bzw. geändert, muss auf die Synchronisation geachtet werden, um überall auf dem gleichen Stand zu sein. Wie man dabei vorgeht, zeigt dieser Bericht.
Weiterlesen: Excire Foto - Metadaten und Bilder synchronisieren
Bereits 4 Filter in Color Efex Pro der DxO Nik Collection reichen aus, um für beste Farben und Kontraste in fast allen Bildern zu sorgen.
Das Plugin Color Efex Pro der Nik Collection von DxO hat eine große Zahl an Presets und Werkzeugen zu bieten. Es lassen sich jede Menge Stile und Effekte anwenden und Bilder nach Wunsch enorm verbessern oder auch verfremden.
In diesem Tutorial geht es darum, mit möglichst wenig Aufwand ein weitgehend natürliches und doch wesentlich besseres Ergebnis mit ausgewogenen Farben und ansprechenden Kontrasten zu erreichen.
Weiterlesen: 4 Filter in Color Efex Pro für beste Farben und Kontraste
Im Test von Excire Analytics für Excire Foto decken wir auf, was die Erweiterung zur Analyse des gesamten Fotobestandes alles kann.
Mit Excire Analytics lassen sich einzelne Ordner, aber auch der komplette Fotobestand genauestens analysieren und Aufschluss darüber gewinnen, welche Kameras, welche Objektive oder welche Brennweiten, ISO-Werte usw. am häufigsten verwendet werden. So lassen sich die eigenen Fotogewohnheiten sehr genau herausfinden und besser Entscheidungen bezüglich einem Kauf oder Verkauf oder auch dem Einsatz von Equipment beim nächsten Shooting treffen. In diesem Testbericht zeigen wir, was mit Excire Analytics möglich ist und wie die Erweiterung für Excire Foto funktioniert.
Weiterlesen: Excire Analytics - Test der Erweiterung für Excire Foto
Wir haben die erste Betaversion von Luminar Neo bekommen und hier im Test. Und es gibt bis zu 69% Rabatt fast bis vor Heiligabend.
Nach der ersten technischen Build mit nur wenigen Funktionen, haben wir jetzt die schon recht umfangreiche erste Beta von Luminar Neo von Skylum erhalten, die wir hier mit allen Werkzeugen und Funktionen umfassend vorstellen.
Außerdem gibt es noch einen kurzen Hinweis auf das Weihnachtsangebot für Luminar Neo und Luminar AI im Bundle, bei dem bis zu 69 Prozent Rabatt drin sind. Auch Aurora HDR kann man sich dazuholen und richtig viel Geld sparen.
Weiterlesen: Luminar Neo - Erste Beta im Test und bis 69% Rabatt