Tutorials und Reviews zur Bildbearbeitung und Bildverwaltung
Tutorials und Rezensionen zu Software und Bücher über Luminar, Nik Collection, PhotoLab, Excire, Bildbearbeitung, Grafik & Design.
In dieser Luminar Neo Anleitung unterziehen wir das Add-on HDR Merge einem Test und machen einen Vergleich mit Aurora HDR.
Das Luminar Neo Update 1.2.0 steht zum 28. Juli 2022 zum Download bereit und bietet erstmals die Möglichkeit, zusätzlich eine Erweiterung zu nutzen. HDR Merge ist das erste Add-on, dass zur Verfügung steht, welches in diesem Test ausführlich untersucht wird. Zudem gibt es einen Vergleich mit Aurora HDR, welcher aufdeckt, ob das HDR-Programm nun überhaupt noch benötigt wird. Kurz wird auch auf Dodge & Burn bzw. Aufhellen und Nachbelichten eingegangen, welches mit dem Update nun ebenfalls für Luminar Neo vorhanden ist.
Achtung!!! Künftig sind die günstigsten Preise sowie Angebote und Rabattcodes für Luminar Neo und alle Erweiterungen ganzjährig aktuell erhältlich unter Skylum Luminar Neo, aktuelle Rabattcodes, Angebote, Tests.
Absolut alles zu Luminar Neo mit Tests, Vergleich, Fragen & Antworten und mehr, gibt es ständig aktualisiert im Bericht "Luminar Neo | Einfache Bildbearbeitung | Test | Vergleich".
Weiterlesen: Luminar Neo Anleitung - HDR Merge Test und Vergleich
Dieser Test zum Superkontrast in Luminar Neo ist zugleich eine Anleitung mit Beispielen, die genau erklärt, wie das Tool funktioniert.
Der Superkontrast in Luminar Neo stellt ein besonders komfortables Werkzeug dar, mit dem die Kontraste in den Lichtern, Mitteltönen und Schatten ganz präzise eingestellt werden können.
Manche Fotografen und Bildbearbeiter schrecken vor dem Tool im Fotoeditor von Skylum zurück, weil sich der Umgang mit den 6 Reglern und deren Wirkung oft nicht sofort erschließt. Nach dem Lesen der folgenden Anleitung zum Superkontrast in Luminar Neo werden aber sicher keine Fragen mehr offen bleiben.
Achtung!!! Künftig sind die günstigsten Preise sowie Angebote und Rabattcodes für Luminar Neo und alle Erweiterungen ganzjährig aktuell erhältlich unter Skylum Luminar Neo, aktuelle Rabattcodes, Angebote, Tests.
Absolut alles zu Luminar Neo mit Tests, Vergleich, Fragen & Antworten und mehr, gibt es ständig aktualisiert im Bericht "Luminar Neo | Einfache Bildbearbeitung | Test | Vergleich".
Weiterlesen: Luminar Neo Anleitung: Der Superkontrast im Test
Mit dem Update 1.1.0 für den Fotoeditor Luminar Neo ist die Porträt-Hintergrundentfernung hinzugekommen. Alles dazu hier im Test.
Bei Skylum geht es trotz des Krieges in der Ukraine Schlag auf Schlag mit den Updates und wir können den Rabattcode »AHANEO« exklusiv anbieten, mit dem Luminar Neo stets um 10 Euro günstiger ist.
Dieser Testbericht zu Luminar Neo 1.1.0 zeigt, wie gut das auf Künstlicher Intelligenz basierende Feature »Porträt-Hintergrundentfernung« funktioniert und wie man damit umgehen kann. Ansonsten gibt es noch weitere Änderungen bzw. Verbesserungen, auf die ebenfalls eingegangen wird. Der Bericht bezieht sich auf Luminar Neo 1.1.0 unter Windows 11.
Achtung!!! Künftig sind die günstigsten Preise sowie Angebote und Rabattcodes für Luminar Neo und alle Erweiterungen ganzjährig aktuell erhältlich unter Skylum Luminar Neo, aktuelle Rabattcodes, Angebote, Tests.
Absolut alles zu Luminar Neo mit Tests, Vergleich, Fragen & Antworten und mehr, gibt es ständig aktualisiert im Bericht "Luminar Neo | Einfache Bildbearbeitung | Test | Vergleich".
Weiterlesen: Luminar Neo 1.1.0 Porträt-Hintergrundentfernung Test
Mit der Nik Collection 5 hat DxO ein sehr auffälliges Upgrade zum Download bereitgestellt. Jetzt gibt es einen kompakten Test dazu.
Mit dem Upgrade auf Version 5 enthält die Nik Collection von DxO die ganz neu angepassten Plugins Color Efex Pro und Analog Efex Pro, die sofort ins Auge springen und auch den Arbeitsablauf optimieren. Außerdem können die lokalen Anpassungen über Kontrollpunkte jetzt noch genauer und besser gesteuert werden.
Weitere interessante Informationen zur Weiterentwicklung der Nik Collection usw. gibt es im News-Bericht „DxO Nik Collection 5 mit zahlreichen Neuerungen ist da“.
Weiterlesen: DxO Nik Collection 5 mit Beispielen im kompakten Test