Tutorials und Reviews zur Bildbearbeitung und Bildverwaltung
Tutorials und Rezensionen zu Software und Bücher über Luminar, Nik Collection, PhotoLab, Excire, Bildbearbeitung, Grafik & Design.
Wenn es um die beste Aufbereitung von RAW-Dateien geht, scheint PureRAW 3 unschlagbar zu sein. Dazu ein umfassender Test.
Bereits die erste Version von DxO PureRAW hat Fotografen und Bildbearbeiter in aller Welt aufgrund der enormen Bildqualität in Staunen versetzt, die durch eine maximale Verbesserung von RAW-Dateien möglich ist und die bis heute noch kein Konkurrent toppen kann. Nach dem Erscheinen von PureRAW 2, welches nochmals bessere Resulate liefern konnte, fällt die Vorstellung tatsächlich schwer, dass mit PureRAW 3 noch mehr aus den Kamera-Rohdaten herauszuholen ist. Was also bringen die neuen Features wie DeepPRIME XD, zusätzliche Optionen für mehr Kontrolle und die neue Oberfläche? All das wird hier mit Hilfe anschaulicher Beispiele getestet und gezeigt.
Weiterlesen: DxO PureRAW 3 - Test der Optimierung diverser RAW-Fotos
Die deutsche Fotosoftware für tolle Bildlooks LUT #2 professional von Accelerated Vision hier im Test mit diversen Beispielen.
Für die schnelle und einfache Erstellung professioneller Fotostile bzw. Bildlooks, eignet sich LUT #2 professional ganz hervorragend, wofür wir auch einen exklusiven Rabatt-Coupon bieten können. Praktisch unbegrenzt viele Fotostile lassen sich automatisch generieren und von Referenzbildern auf beliebige andere Fotos übertragen. Außerdem können die erzeugten Look-Up Tabellen auch mit jeder anderen Bildbearbeitungssoftware genutzt werden, die LUTs unterstützt. Hier im Testbericht werden alle Neuerungen und Verbesserungen inklusive der Features mit künstlicher Intelligenz gezeigt.
Weiterlesen: LUT #2 professional Fotosoftware für tolle Bildlooks im Test
Die deutsche Entrauschungssoftware für Fotos DENOISE #5 professional von Accelerated Vision hier im Test mit Beispielen.
DENOISE ist bereits seit der ersten Version aus dem Jahre 2015 ein überaus interessantes Tool zur Rauschreduzierung für Bilder. Unter anderem berücksichtigt das Entrauschungsprogramm Banding, Farbwolkung, Hotpixel, Salt und Pepper, sowie durch Entrauschung entstehende Lücken und behält auch bei starker Rauschreduzierung feinste Details, Schärfe und Farben bei. Für DENOISE #5 professional haben die Entwickler interessante neue Features eingepflegt und Verbesserungen vorgenommen, die hier im Testbericht gezeigt werden. Außerdem bieten wir einen exklusiven Rabatt-Coupon.
Weiterlesen: DENOISE #5 - Die deutsche Entrauschungssoftware im Test
DxO PureRAW bereitet RAW-Daten optimal auf. Test der richtigen Einstellungen in DxO PhotoLab für noch bessere Ergebnisse.
Bei Fotografen und Bildbearbeitern ist DxO PureRAW extrem beliebt, weil es Rauschen, Demosaicing, chromatische Aberrationen, ungewollte Vignettierungen, Verzeichnungen und Bildunschärfe wirkungsvoll noch vor einer folgenden RAW-Bearbeitung in einem beliebigen RAW-Konverter verringert bzw. ganz verhindert. Wer sich den RAW-Entwickler DxO PhotoLab ELITE gönnt, benötigt PureRAW jedoch nicht, denn hier sind alle Funktionen vorhanden, die PureRAW nutzt und noch viel mehr. Welche Einstellungen nötig sind, um in DxO PhotoLab ELITE PureRAW zu simulieren und was man im DxO-RAW-Entwickler zusätzlich einstellen kann, um noch bessere Rohdaten für die anschließende Verarbeitung in Adobe Lightroom, Capture One, Affinity Photo usw. zu bekommen, verrät dieser Testbericht.
Weiterlesen: PureRAW Einstellungen in PhotoLab im ausführlichen Test