Audio & Video Tutorials und Anleitungen
Tutorials und Anleitungen zum Thema Audio und Video sowie Software-Reviews, Tests und mehr.
Mit nur noch zwei Varianten können nun alle Nutzer von Audials One die Bereiche Video, Radio, Musik und Podcasts nutzen.
Bereits mit Audials One 2026 Standard erhält man alle wichtigen Features, die die ausgereifte Musiksoftware bietet. Lediglich für die Verbesserung von Musik und Videos zusätzlich mit künstlicher Intelligenz, steht die entsprechend erweiterte Variante Audials One 2026 Premium mit relativ geringem Aufpreis zur Verfügung. Beide Varianten haben wir einem Test unterzogen. Die bisher gesondert erhältlichen Varianten wie Audials Radio, Audials Music, Audials Move, Audials Vision oder Audials One Ultra für die KI-Variante wurden ersatzlos gestrichen, was letztlich sicher kein Schaden für den Endverbraucher ist. Mit diversen Neuerungen, Verbesserungen und mehr Leistung, ist Audials One 2026 laut Entwickler noch besser für die komfortable Musik- und Videoverarbeitung sowie dem umfangreichen Medienmanagement geworden.
Weiterlesen: Audials One 2026 noch besser für Musik und Video im Test
Ersteller professioneller Videos und Filme bekommen mit VEGAS Pro 23 mehr Möglichkeiten und eine noch schnellere Engine.
Zum 9. September 2025 gibt VEGAS Creative Software die Veröffentlichung des Videoschnittprogramms VEGAS Pro in Version 23 bekannt, das auch als sehr umfangreiche VEGAS Pro 23 Suite erhältlich ist. Damit stehen nun die aktuellsten Versionen der führenden professionellen Plattform für Video-/Audiobearbeitung, Farbkorrektur, VFX und cloud-integrierte Content-Erstellung zum Kauf sowie auch als kostenlose Testversion zum Download bereit. Für noch flüssigeres Arbeiten werkelt unter der Haube eine neue Engine. Außerdem profitieren die Nutzer von VEGAS Pro 23 von einem erweiterten Workflow bei der Farbkorrektur und von einem modernisierten User-Interface. Ob sich die neuen Features von VEGAS Pro 23 lohnen, zeigt der folgende Test.
Weiterlesen: VEGAS Pro 23 Videosoftware - Test neuer Features
SHARPEN Video #3 professional ist eine günstige Software zum Nachschärfen von Videos. Hier der Test zu den Neuerungen.
Mit allen möglichen Geräten werden heutzutage Videos und Filme aufgezeichnet und nicht selten wird dabei nicht auf den Fokus geachtet, der bei den aufgenommenen Objekten für die Schärfe sorgt. Aber auch wer sorgfältig vorgeht, wird häufig Bedarf für Verbesserungen haben. Hier lohnt sich SHARPEN Video #3 professional von Accelerated Vision. Mit dem günstigen und einsteigerfreundlichen Videoschärfungsprogramm lassen sich nicht nur knackige Aufnahmen verwirklichen, sondern die Filme und Videos werden zudem verschönert und eine optimierte Videoqualität ausgegeben. Wir haben uns die Neuerungen und Verbesserungen der dritten Version der Schärfungssoftware für Videos angesehen, sie getestet und klären, ob sich die neue Version lohnt.
Weiterlesen: SHARPEN Video #3 professional für scharfe Filme im Test
Wie man nur ein Video, jedoch nicht den Ton an beliebiger Stelle mit Standbild pausiert und dann exakt weiterlaufen lässt.
Häufig kommt es vor, dass ein Video vorübergehend stoppen, der Ton aber weiterlaufen soll, weil zum Beispiel ein Titel mit gewisser Zeitdauer eingeblendet werden soll oder ein erklärender Kommentar länger ist, als der dazugehörige Filmabschnitt oder man nachträglich noch zusätzliche Erläuterungen hinzufügen möchte, ohne dass das Video dabei weiterläuft, weil sich sonst vielleicht das Gesprochene längst nicht mehr auf den gezeigten Inhalt bezieht. Im Anschluss soll das pausierte Video exakt nach der gestoppten Stelle weiterlaufen. Für diesen Fall ist ein Standbild das Mittel der Wahl, wofür es mehrere Methoden gibt, die in diesem Tutorial zur professionellen Videoschnittsoftware VEGAS Pro ausführlich bebildert sowie im Video gezeigt werden.
Weiterlesen: VEGAS Pro - Standbild im Video - Mehrere Methoden