VEGAS Pro 23

Audials One 2026 noch besser für Musik und Video im TestMit nur noch zwei Varianten können nun alle Nutzer von Audials One die Bereiche Video, Radio, Musik und Podcasts nutzen.

Bereits mit Audials One 2026 Standard erhält man alle wichtigen Features, die die ausgereifte Musiksoftware bietet. Lediglich für die Verbesserung von Musik und Videos zusätzlich mit künstlicher Intelligenz, steht die entsprechend erweiterte Variante Audials One 2026 Premium mit relativ geringem Aufpreis zur Verfügung. Beide Varianten haben wir einem Test unterzogen. Die bisher gesondert erhältlichen Varianten wie Audials Radio, Audials Music, Audials Move, Audials Vision oder Audials One Ultra für die KI-Variante wurden ersatzlos gestrichen, was letztlich sicher kein Schaden für den Endverbraucher ist. Mit diversen Neuerungen, Verbesserungen und mehr Leistung, ist Audials One 2026 laut Entwickler noch besser für die komfortable Musik- und Videoverarbeitung sowie dem umfangreichen Medienmanagement geworden.

Inhaltsverzeichnis:

Audials One 2026 mit neuer Premium-Variante

Audials One 2026 mit neuer Premium-Variante

Auch die neueste, im September 2025 erschienene Version Audials One 2026 punktet mit KI-optimierten Videos und Musik in der neuen Premium-Variante und über optionale Credits sogar mit rasantem Upscaling-Highspeed. Weitere Vorteile sind neben verbesserter Auflösung, intensivere Farben und flüssige Zeitlupen für Videos und Filme. Die Entwickler heben zudem generell die höhere Leistung von Audials One 2026 hervor.

Wichtige Features von Audials One 2026:

  • Optimale Videos dank KI-Highspeed-Upscaling
  • Präzises Trennen von Stimmen und Instrumenten
  • Verbessern von Musik mit künstlicher Intelligenz
  • Modernisierte Oberfläche mit schneller Suche und Empfehlungen

Musik in Studioqualität und Stimmen präzise trennen

Musik in Studioqualität und Stimmen präzise trennen

Auch bisher war es schon möglich, Musik auf bis zu 192 kHz Studioqualität zu bringen. Neu ist allerdings die Möglichkeit, Stimmen präzise zu trennen, wofür Smart VocalXtract zum Einsatz kommt. Man kann so beispielsweise das Schlagzeug, den Bass, Gitarren, den Gesang usw. voneinander trennen und Songs selbst gestalten. Oder man nutzt diese Möglichkeiten, um interessante Parts herauszuhören und am eigenen Instrument zu erlernen. Ein Profi-Feature, das man aus der professionellen Musikwelt beispielsweise von Steinberg SpectraLayers kennt, das allerdings noch viel umfangreicher ist, dafür aber sonst keinerlei Features zu bieten hat, wie Audials One. Musik kann übrigens mit bis zu 40-facher Geschwindigkeit über ein neues, vereinfachtes Aufnahme-Setup geladen werden.

Musikplayer und Musikbrowser sowie Musikmanager und Musikeditor

Musikplayer und Musikbrowser sowie Musikmanager und Musikeditor

Audials One 2026 ermöglicht es mit seinem einzigartigen Musikplayer und Musikbrowser, Alben, Songs und Playlists quer durch alle Streamingdienste schnell zu finden. Für eine optimal getaggte Musiksammlung ohne nachträglichen Aufwand, können ganz bequem neue Künstler und Genres durchstöbert werden. Mit dem persönlichen Musikmanager und Musikeditor in Audials One 2026 lässt sich ganz fix und unkompliziert eigene Musik durchsuchen, sortieren, schneiden und taggen. Das ID3-Tagging geschieht sehr präzise und die Liedtrennung erfolgt automatisch. Soll ein Song doch noch bearbeitet werden, ermöglicht dies der Editor auf die Millisekunde genau. Mit der Tag-Suchmaschine können in Sekunden Albumcover, Texte und Tags ergänzt werden. Da bleiben kaum Wünsche offen und alles wirkt von den Entwicklern gut durchdacht.

Songs klanglich bearbeiten mit integriertem Equalizer

Songs klanglich bearbeiten mit integriertem Equalizer

Songs können mit dem integrierten Equalizer wunschgemäß klanglich bearbeitet werden und zum Beispiel Bässe, Höhen oder Tiefen verstärkt oder mit Audioeffekten wie Hall, Verzerrungen oder Flanger versehen werden. Auch eine Entrauschung ist mit dem Equalizer in Audials One 2026 machbar.

Bessere Musikqualität als beim Original dank KI

Bessere Musikqualität als beim Original dank KI

Auch Musik aus Aufnahmen vom Radio oder vom Musikstreaming lässt sich in Audials One 2026 mit künstlicher Intelligenz bearbeiten und teils ganz enorm verbessern. Das geht dann sogar soweit, dass die Musikqualität letztlich besser ist, als beim Original. Besonders bei verlustbehafteten Formaten wie MP3, AAC, M4A, Opus, OGG und WMA bewirkt die Entfernung von Artefakten durch die KI einen klareren Klang.

Testen von Videoeinstellungen und automatisches Planen von Film- oder Serienaufnahmen

Testen von Videoeinstellungen und automatisches Planen von Film- oder Serienaufnahmen

Weitere Features von Audials One 2026 sind Möglichkeiten zum schnellen Testen von Videoeinstellungen und dem automatischen Planen von Film- oder Serienaufnahmen mit jetzt noch besserer Reaktion. Richtig bequem und ganz intuitiv lassen sich automatisch ganze Serienstaffeln aufzeichnen.

Legal von Streaming-Anbietern aufnehmen und Werbung automatisch entfernen

Legal von Streaming-Anbietern aufnehmen und Werbung automatisch entfernen

Auch weiterhin ist es mit Audials One möglich, Filme und Serien von praktisch allen Streaming-Anbietern wie Netflix, Disney+, Amazon Prime, Paramount+, YouTube etc. in bester Qualität mit bis zu 1080p lokal und vor allem legal auf dem heimischen Rechner zu speichern. Es ist aber auch immer möglich, Speicherplatz zu sparen und nur in 720p oder noch geringer zu speichern. Das Ausgabeformat wie MP4, WebM, MKV usw. lässt sich ebenfalls frei wählen. Die automatische Entfernung von Werbung ist ebenfalls keine Neuerung, soll jedoch mit Audials One 2026 und neuen Algorithmen noch besser bzw. genauer funktionieren. Bei unseren Tests funktionierte das Feature wie beim Vorgänger, tadellos.

Songs automatisch aufnehmen und Podcasts direkt herunterladen

Songs automatisch aufnehmen und Podcasts direkt herunterladen

Mehr als 100.000 Radiosender sind ebenfalls verfügbar. Absolut nützlich ist es, Songs ganz automatisch aufnehmen und Podcasts direkt herunterladen zu können. Man muss nicht mehr warten, bis ein gewünschtes Lied endlich im Radio gespielt wird, denn die persönliche Wunschliste sorgt zuverlässig für die automatische Aufnahme zur rechten Zeit. Mit Podcasts von True Crime über Wissenschaft bis hin zu Sport und Kultur stehen Inhalte praktisch ohne Ende zur Verfügung. Um hier wirklich nichts zu verpassen, bietet Audials One 2026 eine sehr praktische Abo-Funktion. Über fehlende Episoden muss man sich so nicht mehr ärgern.

Cloud-Upscaling mit und ohne AI-Credits

Cloud-Upscaling mit und ohne AI-Credits

Audials One 2026 ist in der Lage, Videos mithilfe von künstlicher Intelligenz so hochzurechnen, dass sie gestochen scharf und voller Details sind. Das dauert natürlich seine Zeit. Damit man das Feature Upscaling-Highspeed, also das Hochrechnen mit maximaler Geschwindigkeit nutzen kann, lassen sich AI-Credits einsetzen und so die Cloud-Warteschlange überspringen. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass dabei auch der eigene Computer geschont wird. Beim Erwerb von Audials One 2026 sind bereits einige dieser AI-Credits mit dabei. Möchte man dieses Feature öfter nutzen, lassen sich die AI-Credits jederzeit nachkaufen. Die AI-Credits sind optional und werden nicht unbedingt benötigt. Einem Zwang muss man sich also zu keiner Zeit unterwerfen. Man verwendet dann das Cloud-Upscaling einfach mit der ganz normalen Wartezeit.

Neues, modernes Design und neue Suche in Audials One 2026

Neues, modernes Design und neue Suche in Audials One 2026

Weniger wichtig aber doch schön, ist das neue, moderne Design mit moderner Optik und verbesserter Benutzerführung bzw. optimierter Navigation. Auf der Benutzeroberfläche ist auch eine neue Suche für schnelle Ergebnisse zu finden, die personalisierte Empfehlungen gibt und auch als Filter genutzt werden kann und es gibt eine anpassbare Startseite. So lässt sich genau bestimmen, welche Inhalte in welcher Reihenfolge angezeigt werden sollen. So ist auch immer nachvollziehbar, was man zuletzt gemacht hat. Eine weitere, ganz interessante Neuerung, sind die Echtzeit-Empfehlungen, die Audials One 2026 im passenden Kontext zu dem macht, was man als Nutzer gerade tut. Dank dem noch smarteren Audials One 2026 ist es super einfach, genau zum eigenen Geschmack passende Künstler und Radiosender zu entdecken oder die aktuellsten Charts zu bekommen. Natürlich kann man sich auch einfach zurücklehnen und von den Vorschlägen überraschen lassen, die Audials One 2026 präsentiert.

Schlussbemerkung zu Audials One 2026

Schlussbemerkung zu Audials One 2026Wie bereits die Vorgänger, ist auch Audials One 2026 eine solide und ausgereifte Software für das Medienmanagement mit vielfältigen Möglichkeiten, Filme, Videos und Musik auch von kostenpflichtigen Anbietern, legal aufzunehmen. Es ist auch nicht neu, dass die Entwickler bei jeder neuen Version darauf bedacht sind, das absolute Maximum an Qualität sowie erhöhter Downloadgeschwindigkeit zu ermöglichen, was auch bei Audials One 2026 wieder gelungen ist. Ebenso gefällt die neue Oberfläche und Suche sehr gut, die auch einen wirklichen Vorteil für Anwender bringen, auch wenn das nicht gleich so ins Auge fällt.

Richtig cool ist das Trennen von Stimmen und Instrumenten. Damit kann man nicht nur jede Menge Spaß haben, sondern unter Umständen auch heraushören, wie ein vielleicht berühmter Musiker eine bestimmte Passage auf seinem Instrument gespielt hat. Sicher werden es auch einige zu Schätzen wissen, der KI Beine machen zu können, auch wenn dafür kostenpflichtig Credits benötigt werden. Definitiv vorteilhaft ist die Aufteilung mit Standard und Premium in nur noch zwei Editionen. Das sorgt für sehr viel mehr Übersicht und die Unterschiede sind schnell ersichtlich. Mit Standard erhält man alles, bis auf die KI-Verbesserungen, die sicher auch nicht jeder benötigt. Audials One 2026 Premium ist praktisch das frühere Audials One Ultra.

Ansonsten sind die meisten Features bekannt und bewährt und mit einem Neuerwerb oder Upgrade kann man ganz bestimmt nichts falsch machen, zumal auch die Preise weiterhin fair sind. Damit ist Audials One 2026 absolut empfehlenswert.

Preise und Verfügbarkeit von Audials One 2026

Preise und Verfügbarkeit von Audials One 2026Audials One 2026 ist in einer Free-Edition kostenlos verfügbar, die jedoch stark abgespeckt und eigentlich nur dafür gedacht ist, Audials-Features zu entdecken, als sie wirklich zu nutzen. Bereits mit Audials One Standard 2026 bekommt man außer den KI-Verbesserungen alles und kann Filme und Serien sowie Musik aufnehmen, Podcasts als Video sehen oder ansonsten hören, Radio hören und speichern und Medien auf allen Geräten verwalten usw.

Zur Einführung gibt es Audials One Standard 2026 zum Preis von 74,90 € statt 109,90 €. Audials One Premium 2026 mit KI-Verbesserungen kostet zur Einführung 119,90 € statt regulär 179,90 €.

Hier zu Audials One 2026 im Audials Software Store

Systemvoraussetzungen für Audials One 2026 und unterstützte Sprachen

Systemvoraussetzungen für Audials One 2026 und unterstützte Sprachen

Die Systemvoraussetzungen für Audials One 2026 halten sich in Grenzen, wie folgende Übersicht zeigt:

  • Windows 11 oder 10 (64 bit)
  • 1 GHz CPU
  • 2 GB RAM
  • 1 GB Festplattenplatz
  • Breitband-Internetzugang
  • Für Mac: Parallels empfohlen

Audials One 2026 lässt sich in den Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, vereinfachtes Chinesisch, Schwedisch, Portugiesisch, Polnisch, Rumänisch, Niederländisch und Dänisch betreiben.

Cookies Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Webseite zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Unentbehrlich
Für grundlegende Funktionalität der Website notwendig
Website
Akzeptieren
Vermarktung
Eine Reihe von Techniken, die die Handelsstrategie und insbesondere die Marktstudie zum Gegenstand haben.
Diverse
Akzeptieren
Ablehnen
Funktionell
Tools, die Ihnen beim Navigieren auf der Website mehr Funktionen bieten, dies kann soziales Teilen einschließen.
Osano
Akzeptieren
Ablehnen
Analytik
Werkzeuge zur Analyse der Daten, um die Wirksamkeit einer Webseite zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Akzeptieren
Ablehnen
Speichern