Ersteller professioneller Videos und Filme bekommen mit VEGAS Pro 23 mehr Möglichkeiten und eine noch schnellere Engine.
Zum 9. September 2025 gibt VEGAS Creative Software die Veröffentlichung des Videoschnittprogramms VEGAS Pro in Version 23 bekannt, das auch als sehr umfangreiche VEGAS Pro 23 Suite erhältlich ist. Damit stehen nun die aktuellsten Versionen der führenden professionellen Plattform für Video-/Audiobearbeitung, Farbkorrektur, VFX und cloud-integrierte Content-Erstellung zum Kauf sowie auch als kostenlose Testversion zum Download bereit. Für noch flüssigeres Arbeiten werkelt unter der Haube eine neue Engine. Außerdem profitieren die Nutzer von VEGAS Pro 23 von einem erweiterten Workflow bei der Farbkorrektur und von einem modernisierten User-Interface. Ob sich die neuen Features von VEGAS Pro 23 lohnen, zeigt der folgende Test.
Inhaltsverzeichnis:
- VEGAS Pro mit flüssiger Vorschauwiedergabe
- Maximale Playback-Performance dank der VEGAS Core Engine
- Neugestaltung des Color-Grading-Panel und Single-Screen-Workflows
- Farbwiedergabe bei Aufnahmen von Mobilgeräten
- Animationen direkt in der Zeitleiste
- Plug-in-Ketten speichern und als Presets wiederverwenden
- Bildschirmaufnahmen mit VEGAS Capture 2.0
- Unified Explorer mit visuellen Indikatoren
- Optimierte Einstellungen für den Export bzw. das Rendern
- Modern Equalizer für präzise Soundgestaltung
- Abschließende Bemerkung zu VEGAS Pro 23
- Übersichtliche Produktreihe für VEGAS Pro zur Wahl
- Preise und Verfügbarkeit von VEGAS Pro 23 und VEGAS Pro 23 Suite
- Weiterführende Informationen zu VEGAS Pro
- Fragen und Antworten zu VEGAS Pro
- Über VEGAS Creative Software
VEGAS Pro mit flüssiger Vorschauwiedergabe
Die offizielle Bezeichnung als VEGAS Core Engine für die fortschrittliche Verarbeitungsarchitektur durch das Entwicklungsteam ergibt sich aufbauend auf den Leistungsdurchbrüchen von VEGAS Pro 21 und 22. Mit einer unübertroffenen Leistung für moderne Bearbeitungsworkflows bietet die Engine laut Entwickler allen Anwendern von VEGAS Pro eine flüssige Vorschauwiedergabe von Videos und Filmen, wodurch die Arbeit in der Zeitleiste noch komfortabler und effizienter wird, als dies bisher bereits der Fall war. Wie wir in mehreren Tests feststellen konnten, ist die Vorschauwiedergabe auch von komplex bearbeiteten Videos in der Regel flüssig und die Performance gibt hier keinerlei Anlass zu Kritik. Das war aber zumindest auf unseren Rechnern auch bei Version 22 und 21 kaum anders. Natürlich wird es hier immer auf die verwendete Hardware und den Umfang der Bearbeitung ankommen, weshalb sich eine generelle Aussage bezüglich noch flüssigerer Vorschauwiedergabe kaum treffen lässt, ohne umfangreiche Tests durchzuführen.
Die GPU-beschleunigte Farbkorrektur, ein optimiertes Farbraummanagement, ein besseres Rendering-Erlebnis sowie neue, in die Zeitleiste integrierte VFX-Animationstools in einem modernisierten User-Interface, sind ansonsten das, worauf sich VEGAS Pro 23 konzentriert und was weiter unten noch genauer beschrieben ist.
Einige der wichtigen Neuerungen von VEGAS Pro 23 kurz zusammengefasst:
- Benutzeroberfläche für sauberes, zeitgemäßes Arbeiten modernisiert mit neuen Farben, Schriften, Symbole und Layouts
- Erweiterte Docking-Optionen bieten Andockbereiche an allen vier Seiten des Programmfensters, um individuelle Arbeitsumgebungen zu realisieren, was z. B. vorteilhaft ist für Color Grading, Social-Media-Videos, Effekte und andere Workflows
- Mit übersichtlichem Layout für Einsteiger und voller Flexibilität für Profis bietet VEGAS Pro 23 mit verbesserten Filtern, besserer Navigation und Favoriten für eine leichtere Auswahl der Export-/Render-Einstellungen, den perfekten Render-Workflow je nach Anwendungsfall
- Anwendbar auf Spur-, Event- und Bus-Ebene bietet VEGAS Pro 23 mit modernEQ-Audioprozessierung präzise Klanggestaltung mit kompletter VST3-Integration
- Verbessertes Dateimanagement durch visuelle Indikatoren im Unified Explorer, wodurch bereits im Projekt verwendete Dateien optimal ersichtlich sind
- Die Testversion bietet bessere Möglichkeiten zum Rendern. Exporte erfolgen in 720p mit ausgewogenem Ton und es gibt die bisherige Begrenzung auf 2 Minuten Projektlänge nicht mehr. In begrenztem Umfang sind Text to Speech bzw. Speech to Text nutzbar, um Voiceover und Untertitel mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellen zu können
Maximale Playback-Performance dank der VEGAS Core Engine
Ganz neu bei der VEGAS Core Engine in Version 23 ist die DirectX-basierte GPU-Beschleunigung für Color Grading und ein neu entwickelter DX-basierter Image Pool, der für zügigere Frame-Transfers sorgt. Kopien, die viel Zeit in Anspruch nehmen würden, entfallen so. Außerdem lassen sich so auch umfangreiche Multitrack-Projekte flüssig bearbeiten.
Neugestaltung des Color-Grading-Panel und Single-Screen-Workflows
Die Arbeitsplatz-Layouts sind mit VEGAS Pro 23 noch flexibler geworden. Durch die Neugestaltung des Color-Grading-Panel ist es nun möglich, es als andockbares Fenster zu nutzen. Das Fenster kann auch über die drei kleinen Punkte direkt in der Timeline geöffnet werden. Wer möchte, kann sich ein anklickbares Symbol zum Öffnen des Color-Grading-Panel auch permanent in der Timeline anzeigen lassen, indem die sichtbaren Schaltflächen neu definiert werden. Die Tools in VEGAS Pro 23 sind nativ entwickelt und fügen sich nahtlos in das Video-Programm VEGAS Pro 23 ein. Komfortabel werden so Single-Screen-Workflows mit ständig zugänglicher Timeline sowie direktem Zugriff auf alle wichtigen Funktionen geboten. Somit ist es nicht nötig, den kreativen Fluss zu unterbrechen. Man muss nicht zwischen Modi für Schnitt, Color Grading, Audiobearbeitung oder sonstigen Aufgaben wechseln.
Farbwiedergabe bei Aufnahmen von Mobilgeräten
Für eine sehr genaue und professionelle Farbwiedergabe vor allem bei Aufnahmen von Mobilgeräten, stehen optimierte Steuerungen, ACES-1.3-Unterstützung und neue Samsung Log- und Apple Log-Kamera-LUTs zur Verfügung.
Animationen direkt in der Zeitleiste
Dank Event- und Track-FX-Envelopes (OFX) ist es in VEGAS Pro 23 möglich, Animationen direkt in der Zeitleiste zu erstellen und zu bearbeiten. Zum Setzen von Keyframes kommen bekannte Techniken zum Einsatz. Übergänge können mittels Envelopes und Bezierkurven gesteuert werden. Flüssige Animationen können so präzise und effizient erstellt werden. Mit Erscheinen von VEGAS Pro 23 ist das allerdings noch in der Beta-Phase.
Damit die Animationssteuerung in der Timeline funktioniert, muss im oberen Menü unter Ansicht die Option »OFX-Effekt-Hüllkurven anzeigen« aktiviert werden. Trotz Betastatus klappt das dann ganz gut.
Plug-in-Ketten speichern und als Presets wiederverwenden
Problemlos ist es in VEGAS Pro 23 möglich, ganz umfangreiche und komplexe Plug-in-Ketten anzulegen und diese dann als wiederverwendbare Presets zum Beispiel zur Anwendung in anderen Projekten zu speichern. So kann man vielleicht mit längerem Zeitaufwand ausgetüftelte Effekte, die super zusammen wirken, immer ganz schnell einsetzen.
Bildschirmaufnahmen mit VEGAS Capture 2.0
Auch bisher konnte man VEGAS Capture nutzen, um Bildschirmaufnahmen mit Audio zu machen. Das hat allerdings nicht mit jeder Rechnerkonfiguration gut funktioniert und es gab kaum Einstellungen. Mit VEGAS Capture 2.0 zum gleichzeitigen Aufnehmen von Gameplay, Bildschirmaktivitäten, Webcam-Feeds und Audio sind diverse Verbesserungen bemerkbar. Als Aufnahme-Quellen lassen sich angeschlossene Geräte für Video und Audio sowie alle verfügbaren Bildschirme und auch einzelne, geöffnete Fenster wählen. Eigene Werte für Bildschirmgrößen können leider nicht angegeben werden.
In den Einstellungen von VEGAS Capture 2.0 lässt sich noch der Aufnahmeordner bestimmen, es stehen der AVC- sowie AV1-Codec und verschiedene Qualitätsstufen für Videos zur Verfügung und auch für Audio stehen mit MP3, WAV und MP4, die wichtigsten Codecs in verschiedener Qualität bereit.
Unified Explorer mit visuellen Indikatoren
Wirklich wesentlich hat sich der auch bisher schon praktische und jetzt als vereinheitlichter Explorer bezeichnete Dateimanager von VEGAS Pro gegenüber der Vorversion nicht verändert. Mit visuellen Indikatoren dürften die Entwickler den roten Kreis meinen, der auf einem Clip im Explorer erscheint, wenn dieser in der Timeline verwendet wird. Das mag nicht als herausragend erscheinen, ist aber tatsächlich ganz hilfreich.
Optimierte Einstellungen für den Export bzw. das Rendern
Schon bisher hatte man alle wichtigen Rendering-Optionen. Jetzt ist die Aufmachung um einiges schöner, es stehen diverse Filter zur Verfügung und die Optionen sind auch für Einsteiger sehr gut verständlich.
Modern Equalizer für präzise Soundgestaltung
Auch ohne den Erwerb von Zusatzpaketen ist bei VEGAS Pro 23 der Modern Equalizer dabei, der sehr genaue Soundeinstellungen und Klangformungen zum Beispiel für Voiceover oder Musik aller Art usw. erlaubt. Super praktisch sind die vielen mitgelieferten Presets, die auch Einsteigern sofort professionelle Ergebnisse ermöglichen. Der Modern Equalizer lässt sich vielfältig konfigurieren, bietet einen A-B-Vergleich und erlaubt das Anlegen eigener Presets, um nur einige der sehr guten Features zu nennen.
Abschließende Bemerkung zu VEGAS Pro 23
Startet man VEGAS Pro 23, fällt die etwas schönere Benutzeroberfläche in modernem Look auf. Ansonsten wirkt erstmal alles wie bisher. Kein Wunder, denn eine der wichtigsten Neuerungen ist die VEGAS Core Engine, die auch bei hoher Auslastung für flüssiges Arbeiten sorgt. Laut Entwickler sorgt die Engine für bis zu 4-fache Geschwindigkeitssteigerung. Zudem werden jetzt alle leistungsstarken VEGAS Pro-Features nativ für ARM und mit voller Nutzung der NPU-Power unterstützt. Richtig super ist die praktische Animationssteuerung in der Timeline, die eigentlich alleine schon ein Update auf VEGAS Pro 23 wert ist.
Mit innovativen Features und einer absolut professionellen Soundunterstützung kann sich VEGAS Pro 23 wirklich sehen lassen. Zudem gibt es auch ohne Abonnement Zugriff auf Stock-Inhalte, Cloud-Speicher, Text-zu-Sprache und Sprache-zu-Text. Zusammen mit den vielen herausragenden Werkzeugen und Funktionen, die bisher schon verfügbar waren wie Auto Normalize, Auto Ducking, Tempo-Erkennung, Beat-Erkennung, Karaoke-Untertitel und vielem mehr, kann man mit dem Erwerb der Videoschnittsoftware VEGAS Pro 23 nichts falsch machen, zumal auch die Preise weiterhin fair sind.
Übersichtliche Produktreihe für VEGAS Pro zur Wahl
VEGAS Creative Software stellt eine übersichtliche Produktreihe für VEGAS Pro zur Wahl. Content Creators bekommen so maßgeschneiderte Werkzeuge und Funktionen für genau die benötigten Workflows und das gewünschte Budget. Alle Editionen erlauben die Umsetzung professioneller Videos und Filme von der Idee, bis zum fertigen Projekt, ohne noch zusätzlich eine Drittanbieter-Software heranziehen zu müssen. Anwender können sich bei VEGAS Pro 23 für zwei Varianten entscheiden.
VEGAS Pro - Empfiehlt sich für Profis, Content Creators, aufstrebende Cutter, Einsteiger und ambitionierte Hobbyanwender. Folgendes ist enthalten:
- VEGAS Pro 23 Videoschnittsoftware
- Hub Starter Pack
- Speech to Text und cloudbasiertes Text to Speech
- VEGAS Content mit Zugriff auf lizenzfreie Video- und Audio-Downloads
VEGAS Pro Suite - Als umfassendes Paket für die Video- und Audioproduktion eine Komplettlösung für alle Anwender. Folgendes ist enthalten:
- VEGAS Pro 23 Videoschnittsoftware
- SOUND FORGE Pro Audioeditor
- ACID Pro - Loopbasierte Musikproduktion
- Studio Box Mk II: Complete Collection
- MAGIX Vintage Effects Suite
- Hub Starter Pack
- Speech to Text und cloudbasiertes Text to Speech
- VEGAS Content mit Zugriff auf lizenzfreie Video- und Audio-Downloads
Preise und Verfügbarkeit von VEGAS Pro 23 und VEGAS Pro 23 Suite
VEGAS Pro ist ein sehr ausgereiftes Videoschnittprogramm mit umfassenden Möglichkeiten, die kaum Wünsche offen lassen, egal ob Profi oder Hobbyanwender. Wer möchte, kann sich zunächst kostenlos eine Testversion auf der Produktseite herunterladen und die Videosoftware unverbindlich ausprobieren.
Ansonsten gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von VEGAS Pro 23 bzw. VEGAS Pro 23 Suite am 9. September 2025 bis auf Weiteres die folgend aufgeführten Preise:
- VEGAS Pro - Dauerlizenz Neukauf - für 219,99 €
- VEGAS Pro Suite - Dauerlizenz Neukauf - für 269,99 €
- VEGAS Pro - Dauerlizenz Upgrade - für 149,99 €
- VEGAS Pro Suite - Dauerlizenz Upgrade - für 199,99 €
- VEGAS Pro 365 Jahresabo für jährlich 143,88 €
- VEGAS Pro Suite 365 Jahresabo für 179,88 € jährlich
- VEGAS Pro 365 Monatsabo für 19,99 €
- VEGAS Pro Suite 365 Monatsabo für 24,99 €
Die Preise können sich natürlich mit der Zeit ändern und es gibt auch manchmal attraktive Sonderangebote und Rabattaktionen. Dennoch führen die hier angegebenen Links immer zu den günstigsten Preisen. Wer garantiert keine Schnäppchendeals verpassen möchte, kann zudem die Angebotsseite unter „VEGAS Creative Software Angebote mit Rabatt + Gutschein“ im Blick behalten, die ständig aktualisiert wird und immer die niedrigsten Preise für VEGAS Pro vermittelt. Jede andere Magix-Software ist zu den günstigsten Preisen stets aktuell unter „Magix Software - Beste Angebote und Deals stets mit Rabatt“ aufgeführt. Für Neukäufe, die nicht bereits im Angebot verfügbar sind, kann noch bis voraussichtlich Oktober 2025 unser exklusiver Rabattcode AHA5 bei der Bestellung eingetragen werden, wodurch der Preis um 5% sinkt.
Weiterführende Informationen zu VEGAS Pro
Wer noch mehr wissen möchte und weiterführende Informationen zu VEGAS Pro sucht, wird bei folgend aufgeführten Testberichten und Tutorials fündig:
- VEGAS Pro - Standbild im Video - Mehrere Methoden
- VEGAS Pro - Werkzeuge zum Trimmen, Slippen und Sliden
- VEGAS Pro - Videoclips in einem Schritt neu anordnen
- VEGAS Pro - Zeitraffer und Zeitlupen für effektvolle Videos
- Magix Vegas 21 Test - Download + Angebote mit Rabatt
- VEGAS Pro 21 Update 3 - Magix Content & KI-Text für alle
- VEGAS Pro 22 mit KI Auto Reframe & Beat Detection - Test
Weitere Tests und Anleitungen auch zu jeder anderen Magix-Software gibt es im Bereich unter Tutorials -> Audio & Video.
Fragen und Antworten zu VEGAS Pro
Frage: Für wen ist VEGAS Pro geeignet?
Antwort: VEGAS Pro ist optimal für alle geeignet, die Content zum Beispiel für YouTube oder Social Media erstellen oder Schulungsvideos, Kurzfilme, Werbefilme, Dokumentationen oder auch Spielfilme machen und bearbeiten usw.
Frage: Was sind besondere Vorteile von VEGAS Pro 23?
Antwort: VEGAS Pro 23 besticht dank herausragender Werkzeuge und einer flexiblen Oberfläche durch schnelle und intuitive Workflows. Neben allem Wichtigem für Videos, ist auch eine professionelle Audiobearbeitung möglich. Zudem punktet VEGAS Pro 23 mit einer umfassenden Unterstützung für Plug-ins von Drittanbietern und ist so nahezu unbegrenzt erweiterbar.
Frage: Kann VEGAS Pro 23 erstmal kostenlos ausprobiert werden?
Antwort: VEGAS Pro 23 steht als kostenlose Testversion direkt über die Produktseite zum Download zur Verfügung. Die Testversion lässt sich für 30 Tage verwenden.
Frage: Macht es Sinn, das professionelle Videoprogramm VEGAS Pro 23 als Einsteiger zu nutzen?
Antwort: VEGAS Pro 23 hat alles an Bord, um professionelle Anwender zufrieden zu stellen. Dank der logischen und intuitiven Bedienung und dem flexiblen Benutzer-Interface eignet sich VEGAS Pro 23 aber auch sehr gut für Einsteiger mit weniger Erfahrung.
Über VEGAS Creative Software
VEGAS Creative Software wurde aus der Leidenschaft geboren, herausragende Video- und Audioinhalte zu erschaffen. Mit Standorten in Madison (USA), Berlin und Dresden arbeitet das Team – bestehend aus Technikern und Künstlern, von denen einige bereits seit den ersten Tagen von VEGAS Pro dabei sind – an einer gemeinsamen Vision: Content Creators aller Erfahrungsstufen mit den besten Tools für Postproduktion auszustatten.