luminar-neo-superscharf-ai


Mozilla behebt mit dem aktuellen Upgrade seines Browsers Firefox zahlreiche Sicherheitslücken und Stabilitätsprobleme.

Neuer Firefox ist erschienen!

Der aktuelle Mozilla-Browser behebt ganze 126 Bugs. Darunter befinden sich auch zahlreiche kritische Sicherheitslücken, weshalb man mit dem Upgrade auf keinen Fall warten sollte.

Eines der harmloseren Probleme war zum Beispiel die fehlerhafte Vorschau von Dokumenten aus dem Webeditor Dreamweaver heraus in Firefox.

Einige Virus-Scanner schlugen falschen Alarm und meldeten ein trojanisches Pferd in 485217.xsl. Wurde in einem Script die Einstellung "overflow =hidden und danach overflow =visible verwendet, so konnten die Scrollbars nicht wieder angezeigt werden. Die Funktion für XSLT Number Formatting führte bei zu großen Zahlen zum Absturz. Link-Tags wurden immer leer serialisiert und so weiter...

Überhaupt führten sehr viele Probleme zu Abstürzen, was nun behoben scheint. Gerade Anwender von Windows 7 werden von Speicherlöchern und Taskbar-Problemen befreit. Wer alles ganz genau nachlesen möchte, kann das in der Bug List tun. Ansonsten bringt der aktuelle Firefox keine Neuerungen mit sich.

Wie immer ist der neueste Firefox hier im Downloadbereich unter Allgemein zu finden. Normalerweise meldet der Browser aber automatisch über seine Update-Funktion die neue Version.