Buchneuerscheinungen Rheinwerk Verlag im Februar 2024
Der Februar steht beim Rheinwerk Verlag im Zeichen von Posing, dem Programmieren von KI-Anwendungen und C mit Linux.
Im Februar 2024 gibt es beim Rheinwerk Verlag nur drei Buchneuerscheinungen. Aber die Qualität macht es ja aus und nicht die Quantität. Mit Posing steht diesmal ein Fotografen-Handbuch zur Verfügung, das dabei hilft, jedes Model ganz individuell in Szene zu setzen. Wer eigene KI-Anwendungen programmieren möchte, ist mit einem Buch zur künstlichen Intelligenz gut beraten. Und schließlich gibt es noch ein umfassendes Handbuch zur systemnahen Programmierung mit C und Linux.
Weiterlesen: Buchneuerscheinungen Rheinwerk Verlag im Februar 2024
Einstieg in Kali Linux zum Hacken und Testen rezensiert
Das Buch zu Kali Linux behandelt das Hacken für Sicherheits- und Penetrationstests. Was das Werk bietet, zeigt diese Rezension.
Bereits in der 4. Auflage ist das Buch Einstieg in Kali Linux des Autoren Jürgen Ebner erschienen, der sich als IT-Techniker und zertifizierter Datenschutz- und IT-Security-Experte perfekt mit der Materie auskennt und es versteht, seine kompetenten Ausführungen verständlich zu vermitteln. Im Buch geht es um zahlreiche Hacking-Methoden für Sicherheits- und Penetrationstests, mit denen Angriffe durchgeführt werden können und wofür sich Kali Linux perfekt eignet. Was die Leser von diesem relativ günstigen Werk erwarten können und für wen es geeignet ist, zeigt diese Rezension zum Einstieg in Kali Linux.
Weiterlesen: Einstieg in Kali Linux zum Hacken und Testen rezensiert
Neue Bücher bei mitp zu Linux, Lasercutter und Nähen
Das Jahr 2024 beginnt beim Verlag mitp mit kreativen Büchern zu Lasercutter und Nähen sowie mit einem Werk über Kali Linux.
Der mitp-Verlag ist bekannt dafür, auch immer wieder kreative Werke herauszubringen, die großen Spaß machen. Auch zum Januar 2024 hat sich das nicht geändert. So gibt es etwa ein brandneues Buch mit tollen Nähideen für Kinder. Dass sich kreative Ideen auch mit dem Lasercutter umsetzen lassen, bleibt ebenfalls kein Geheimnis. Zum Thema Betriebssystem ist Debian GNU/Linux 12 und Kali Linux vertreten. Damit ist für einen guten Start ins neue Jahr gesorgt, der doch gerne mit einem guten Buch begangen werden kann.
Weiterlesen: Neue Bücher bei mitp zu Linux, Lasercutter und Nähen
Neue Bücher beim Rheinwerk Verlag im Januar 2024
Der Januar startet mit brandneuen Büchern zu Photoshop, UX, Marketing, Windows, Programmierung und der Canon EOS R100.
Im vergangenen Jahr hat der Rheinwerk Verlag zahlreiche neue, ganz herausragende Werke zur Verfügung gestellt und wie es scheint, geht es auch in diesem Jahr genauso positiv weiter. Mit dem umfassenden Handbuch zu Adobe Photoshop geht ein Klassiker mit über 1.100 Seiten bereits in die 10. Auflage. Verständlich und praxisnah wird die Kamera Canon EOS R100 erklärt. Zu Usability und UX gibt es Praxislösungen. Im Buch Think Content wird Strategie, Marketing und Formate behandelt. Erfolgreiches Online-Marketing für Selbstständige ist das Thema im Buch Ausgebucht. Späteinsteiger erhalten mit dem Werk Windows 11 für Senioren einen tollen Lernkurs und es gibt eine Buch-Neuerscheinung zum Verstehen von funktionaler Programmierung.
Weiterlesen: Neue Bücher beim Rheinwerk Verlag im Januar 2024
Neue Bücher zu ChatGPT, Plotten, Java, FreeCAD und mehr
Der mitp-Verlag versorgt uns auch im Dezember 2023 mit wertvoller Lektüre, die viel Wissen vermittelt und zudem spannend ist.
Auf die Buch-Neuerscheinungen des mitp-Verlags darf man jeden Monat gespannt sein, denn es ist praktisch immer etwas herausragendes dabei. Auch diesmal sind wieder erfahrene Autoren mit ihren neuesten Werken vertreten. Unter anderem gibt es einen Praxiseinstieg zu Arduino sowie zu FreeCAD, Programmieren wird mit Java und Minecraft gelehrt, es wird geplottet und ChatGPT erklärt. Interessante Lektüre, die sicher nicht nur den Dezember versüßt und die im Folgenden kompakt vorgestellt wird.
Weiterlesen: Neue Bücher zu ChatGPT, Plotten, Java, FreeCAD und mehr
Seite 691 von 700