Jetzt gibt es eine lebenslange Lizenz für die Porträtsoftware Aperty von Skylum, einen Monat mehr Abo und alles ist günstiger.
Mit der Einführung der professionellen Fotobearbeitungssoftware mit ausgeklügelten KI-Funktionen speziell für Porträts, hat Skylum ausschließlich auf ein Abo-Modell gesetzt. Ab sofort kann Aperty nun für macOS und Windows auch mit einer lebenslangen Lizenz zum einmaligen Preis genutzt werden und oben drein sind die Preise dauerhaft gesunken. Außerdem bekommen alle, die weiterhin ein Abo bevorzugen, um stets die neuesten Updates zu bekommen, einen extra Monat gratis zu den normalerweise 12 Monaten dazu, sofern unser Shoplink für den Kauf genutzt wird.
Premium-Software Aperty für die Porträtbearbeitung
Schon kurz nach dem Erscheinen im November 2024 war die Porträtfotosoftware Aperty heißes Gesprächsthema bei professionellen Fotografen und im Hobbybereich. Als Premium-Software stellt das vor allem für den Fotoeditor Luminar Neo bekannte Unternehmen Skylum, das Fotoprogramm Aperty für die Porträtbearbeitung bzw. Retusche von Gesichtern, Personen oder ganzen Gruppen von Menschen, für die zeitsparende Bildbearbeitung mit genauesten Anpassungen und Verbesserungen zur Verfügung. Ursprünglich an die professionelle Zielgruppe gerichtet, ist Aperty auch für Hobbyfotografen und Einsteiger in die Porträtretusche überaus interessant, da praktisch kein Fachwissen benötigt wird.
Aperty ist somit für praktisch alle Fotografen und Bildbearbeiter eine Überlegung wert, die öfter Menschen ablichten und diese mit bestmöglicher Qualität ins rechte Licht rücken wollen, ohne die sonst üblichen, umständlichen und zeitraubenden Anstrengungen bei der Porträt-Retusche durchlaufen zu müssen. Mit Aperty gelingen tatsächlich perfekte Porträts in Sekundenschnelle, auch wenn die normalerweise benötigten, umfangreichen Kenntnisse fehlen, die es bisher für herausragende Aufnahmen von Personen brauchte. Möglich macht es die künstliche Intelligenz, für deren effizienten Einsatz im Fotoprogramm Luminar Neo, Skylum ja bisher bekannt ist.
Interessante Fakten zu Aperty kurz aufgelistet:
- Face Mesh für präzise Anpassungen
- Segmentierte Aufteilung von Gesichtern und Körpern
- Synthetic Data Set Generation, um Urheberrechte zu schützen
- KI-gestützte Hautglättung
- Auftragen von Rouge zum Herausarbeiten von Gesichtern
- Optimierung der Ausstrahlung von Personen durch die Lidstrich-Bearbeitung
- Aufwertung von Augenbrauen
- Verbesserung von Mund, Wangen und Nase
- Automatisierte Detektion von Personen
- Genaue Steuerung von Licht für kreative Resultate
- Zahlreiche Porträtfotos mit Stapelverarbeitung und Stilübertragung optimieren
Neben einem präzisen Modell für die Segmentierung der Gesichtshaut für feinste selektive Anpassungen am Hautton, ist Aperty auch perfekt für die Augenoptimierung mit Irisreflexen, der Veränderung der Augenform, Zahnaufhellung, Formanpassungen für Nasenstegs und Nasenspitze, Make-up-Stile- und Farben, Tiefenschärfe-Effekte usw. Personen lassen sich kinderleicht schlanker machen und für manuelle Anpassungen, die natürlich auch in vielfältiger Weise möglich sind, werden Menschen automatisch erkannt und maskiert. Wie die Fotosoftware Luminar Neo, bietet auch Aperty einen RAW-Konverter und kann nicht nur als eigenständiges Programm, sondern ebenso als Plug-in für Adobe Lightroom, Adobe Photoshop und weitere Fotoprogramme genutzt werden.
Aperty hat noch sehr viel mehr zu bieten. Ein informativer Testbericht zur Porträtsoftware von Skylum ist verfügbar unter „Aperty Porträt-Editor - Test der Porträtsoftware von Skylum“.
Für immer nutzbare Lizenz und gesunkene Preise für Aperty
War die Porträtsoftware Aperty bisher nur im Abonnement erhältlich, hat sich Skylum nun entschieden, auch eine für immer nutzbare Lizenz anzubieten. Und nicht nur das, auch die Preise sind gesunken, was Aperty jetzt nicht mehr nur für gewinnorientierte Fotostudios und professionelle Porträtfotografen interessant macht. Praktisch alle profitieren von den zeitsparenden, KI-gestützten Features, die Aperty an Bord hat, auch wenn man nur mit dem Smartphone oder Tablet Menschen ablichtet.
Die unbefristete Lizenz für Aperty ist zum einmaligen Preis von 349 Euro erhältlich. Ein immer noch stolzer Preis, wofür man jedoch eine ganze Menge intelligenter Features fürs ganze Leben bekommt, die zu herausragenden Ergebnissen bei der Bearbeitung bzw. Verbesserung und Retusche von Porträts führen. Mit der lebenslangen Dauerlizenz erhält man ein Jahr lang kostenlose Updates. Ist das Jahr vergangen, ändert das nichts am Zugriff auf die Software, der weiterhin gegeben ist. Nur neue Funktionen, die danach erscheinen, sind dann natürlich nicht mehr inbegriffen.
Wer auch nach einem Jahr immer auf dem neuesten Stand bleiben möchte, wird weiterhin mit dem jährlichen Abonnement für Aperty gut fahren. Es ist aber auch möglich, mit Dauerlizenz immer die neuesten Features zu erhalten. Dafür bietet Skylum einen optionalen Plan zum Preis von 89 Euro bei automatischer Verlängerung und für 109 € bei manueller Verlängerung im Jahr an, wofür beim Kauf einfach ein Häkchen bei der unbefristeten Lizenz gesetzt wird. Der günstigste Upgrade-Preis ist somit immer sichergestellt. Es kann sich auch lohnen, von vorne herein auf das Abo zu setzen, das bereits zum Preis von 179 Euro im Jahr erhältlich ist. Der Preis ist gesunken und das gilt auch für das monatliche Abo zum Preis von 17,95 Euro. Und wer sich für ein Abo über 12 Monate über den nachfolgend angegebenen Link entscheidet, bekommt noch einen Monat kostenlos zusätzlich oben drauf.
Hier zu den Angeboten für die Porträtsoftware Aperty
Bei Nichtgefallen bietet Skylum eine vollständige Rückerstattung innerhalb von 14 Tagen an.
Kompakte Preisübersicht zu Aperty:
- Jahresabonnement für nur noch 179 € - Entspricht 14,92 € monatlich
- Monatliches Abonnement für nur noch 17,95 €
- Lebenslange Dauerlizenz nur noch 349 €
Aperty ist auch für Teams ab 2 Personen mit priorisierter Unterstützung, Live-Onboarding und kundenspezifischen Lösungen erhältlich, wofür im Shop der Kontakt zum Vertrieb aufgenommen werden kann. Durch die Entscheidung von Skylum, Aperty auch mit Dauerlizenz sowie mit günstigeren Preisen zur Verfügung zu stellen, ist die Porträtsoftware auch für ambitionierte Fotografen attraktiv, die nicht ihr Geld mit dem Ablichten von Models verdienen. Und wer der ganzen Sache nicht traut, kann auch zunächst die kostenlose Testversion für sieben Tage ausprobieren.