DeepPRIME XD3 X-Trans hat den Betastatus verlassen und ist in PureRAW ab sofort für alle Fujifilm X-Trans-Sensoren verfügbar.
Die Verbesserungssoftware für RAW-Fotodateien PureRAW 5.3 macht maximale Bildqualität jetzt auch für Fujifilm-Fotografen möglich, deren Kameras mit X-Trans-Sensoren ausgestattet sind. Bisher war die laut dem französischen Unternehmen DxO, das seit über zwei Jahrzehnten in der RAW-Bildverarbeitung führend ist, branchenweit fortschrittlichste RAW-Verarbeitungstechnologie für Rauschminderung und Detailextraktion, noch in der Betaphase. Ab sofort ist DeepPRIME XD3 X-Trans vollständig mit X-Trans-Kameras der fünften Generation kompatibel. Ein Feature, dass ebenfalls im jüngst erschienenen RAW-Konverter DxO PhotoLab 9 verfügbar ist.
DxO PureRAW 5.3 als kostenloses Update für alle
Mit DxO PureRAW 5.3 steht ab sofort ein kostenloses Update für alle zum Download bereit, die Besitzer einer Lizenz der Version 5 des RAW-Vorverbesserers sind. Alle anderen können die Optimierungssoftware für RAW-Dateien günstig über uns mit Gutscheincode AHADXO erwerben und dabei 15 Prozent sparen. Dazu weiter unten mehr. Mit dem Gratis-Update auf Version 5.3 wird die weltweit einzigartige Technologie zur Rauschreduzierung mit gleichzeitigem Demosaicing in der finalen Version für Fujifilm X-Trans-Sensoren in DxO PureRAW bereitgestellt. Bisherige Einschränkungen gibt es damit nicht mehr. Die Unterstützung ist für die fünfte Generation von X-Trans-Kameras wie zum Beispiel der Fujifilm X-T5, X-H2 und X100VI nun vollständig.
Der Vizepräsident für Produktstrategie bei DxO Jean-Marc Alexia äußert sich wie folgt:
Wir sind überwältigt von der Resonanz der Community auf unseren Aufruf zur Abgabe von Feedback. Fotografen aus aller Welt haben uns eine Flut von Rückmeldungen geschickt. Tausende von Kommentaren, Bildern und Ergebnissen und die Resonanz war äußerst positiv. Wir haben diese Informationen genutzt, um den Algorithmus anhand einer Vielzahl realer Bilder zu verfeinern und zu testen.
Die Technologie DeepPRIME XD3 X-Trans konnten Anwender bereits in Version 5 von DxO PureRAW nutzen. Damals noch als öffentliche Betaversion für Fujifilm-Kameras früherer Generationen. Es folgten umfangreiche, interne Tests bei DxO. Zusammen mit den Rückmeldungen tausender Kunden konnte nun die finale Version mit erweiterter Unterstützung sowie optimierter Leistung herausgebracht werden.
Außergewöhnliche und von Mitbewerbern nie erreichte Resultate werden dank der Kombination der leistungsstarken Rauschminderung mit maschinellem Lernen, dem DxO-typischen Demosaicing und den optischen Korrekturen erreicht. Die hauseigenen Tests bei DxO haben allerbeste Ergebnisse bei Fotos geliefert, die mit hohen ISO-Werten aufgenommen wurden. Feine Texturen bleiben trotz enormer Rauschreduzierung sowie der Beseitigung von Farbartefakten erhalten.
Für Nutzer von Fujifilm-Kameras mit X-Trans-Sensoren dürfte es derzeit nichts besseres geben, als DxO PureRAW 5.3 oder alternativ den RAW-Konverter DxO PhotoLab 9, um die volle Leistungsfähigkeit von DeepPRIME XD3 X-Trans nutzen zu können und eine unvergleichliche Bildqualität zu erreichen. RAW-Dateien werden schärfer und erhalten einen erweiterten Dynamikumfang sowie eine höhere Detailgenauigkeit.
DeepPRIME - Rauschminderungs-Engine für Bayer- und X-Trans-Sensoren
Noch ein paar Worte zu DeepPRIME. Hierbei handelt es sich um eine von DxO entwickelte, bahnbrechende Rauschminderungs-Engine für Bayer- und X-Trans-Sensoren. Spektakuläre und klare RAW-Dateien werden dank maschinellem Lernen mit DeepPRIME 3 in der dritten Generation geliefert. Mit DeepPRIME XD kommt ein verbessertes neuronales Netz sowie eine intensivere Bildverarbeitung zum Einsatz, die perfekt für mit hohen ISO-Werten aufgenommene Fotos sind. Dabei wird nicht nur Bildrauschen entfernt. Ebenso werden genaue Farben und herausragende Bilddetails geliefert, selbst wenn die Lichtverhältnisse bei der Aufnahme zu Wünschen übrig ließen. Während DeepPRIME XD2s auf Bayer-Sensoren abgestimmt ist, wurde DeepPRIME XD3 X-Trans speziell für RAW-Dateien von Kameras mit Fujifilm X-Trans-Sensoren entwickelt.
Preise und Verfügbarkeit von DxO PureRAW 5.3
Ab sofort steht das neue DxO PureRAW 5.3 für macOS und Windows auf der Produktseite bei DxO zum regulären Preis von 119,99 € zur Verfügung. Aufgrund unserer langjährigen und intensiven Partnerschaft mit DxO können wir den Rabattcode AHADXO anbieten. Diesen einfach in das Bestellformular eintragen, womit der Preis sofort um 15 Prozent auf nur noch 101,99 € sinkt. Der Gutscheincode kann allerdings nur für den Neuerwerb, nicht jedoch für das ohnehin schon günstigere Upgrade genutzt werden.
Hier zu DxO PureRAW und allen weiteren DxO-Programmen zum aktuell besten Preis
Wer bereits Besitzer ab Version 5 ist, muss für Version 5.3 nichts zahlen, wie bereits weiter oben erwähnt wurde. Wer noch mit Version 3 oder 4 arbeitet, kann das günstige Upgrade zum Preis von 79,99 Euro erwerben. Eine kostenlose Testversion steht ebenfalls auf der Produktseite zum Download bereit, die für 14 Tage genutzt werden kann.
Unser exklusiver Gutscheincode AHADXO kann auch für jede andere DxO-Software wie Nik Collection, PhotoLab, ViewPoint oder FilmPack zum Geld sparen verwendet werden. Die aktuellen Angebote sowie attraktive Bundles sind ständig aktualisiert unter „Nik Collection Rabatt aktuell mit und ohne Gutscheincode“ zu finden.