Die Desktop-Software WebSite X5 erlaubt die Erstellung barrierefreier Websites und Onlineshops mit neuen Features.
Mit der Anfang März 2025 erschienenen Version 2025.1.1 hat das italienische Unternehmen Incomedia bequeme Möglichkeiten geschaffen, Websites barrierefrei zu gestalten und damit für jedermann zugänglich zu machen. Das ist nicht nur interessant für Webseiten-Betreiber und Betreiber von Online-Shops, die entsprechende Vorgaben bereits jetzt einhalten wollen oder müssen. Angesichts des bevorstehenden European Accessibility Act (EAA) sollte jeder einen barrierefreien Internetauftritt anstreben. Am 11. März 2025 ist sogleich Version 2025.1.2 von WebSite X5 gefolgt und bietet Verbesserungen in den Bereichen Onlineshop, E-Mail-Layout, Blog, Projektoptimierung und generelle Verbesserungen.
Einfache und effiziente Gestaltung von Webseiten und Onlineshops
Incomedia ist schon immer dafür bekannt, mit WebSite X5 eine möglichst einfache und effiziente Gestaltung von Webseiten und Onlineshops bequem auf dem Windows-Desktop zu ermöglichen, um auch Laien einen professionellen und suchmaschinenfreundlichen Internetauftritt zu bieten. Sogar Webhosting inklusive Domain und E-Mail-Adressen sind beim Erwerb von WebSite X5 inbegriffen. Über technische Aspekte muss man sich keine Gedanken machen und kann seine Energie voll und ganz in das eigene Geschäft oder auch Hobby stecken. Mit WebSite X5 2025 1.1 ist man diesem Grundsatz treu geblieben und ist nun das Thema Barrierefreiheit angegangen.
Überarbeiteter Code und neue spezifische Funktionen
Incomedia hat für Version 2025.1 den von WebSite X5 generierten Code mit größter Sorgfalt überarbeitet und zudem spezifische Funktionen eingeführt, um barrierefreie Webseiten und Onlineshops teils sogar automatisch erstellen lassen zu können. Natürlich kann man selbst schon einiges tun, um auch körperlich wie geistig eingeschränkten Menschen eine gute Benutzererfahrung beim Besuch des eigenen Internet-Auftritts zukommen zu lassen. Für eine wirklich barrierefreie Website, die allen jetzigen und künftigen Anforderungen entsprechen kann, braucht es jedoch mehr.
WebSite X5 erledigt technische Aspekte wie semantischen HTML-Code etc.
Damit eine Website oder ein Onlineshop wirklich das Prädikat Barrierefrei verdient, muss zum Beispiel auch semantischer HTML-Code erstellt werden. Nun steht WebSite X5 ja dafür, sich gerade nicht mit Programmierung herumschlagen zu müssen und im Prinzip überhaupt keine Ahnung vom Webdesign haben zu müssen. Damit dies auch weiterhin so bleibt, haben sich die Entwickler von Incomedia das Ziel gesetzt, auch beim Thema Barrierefreiheit die Anwender von WebSite X5 vollumfänglich zu unterstützen. Mit WebSite X5 2025.1 scheint dies gelungen zu sein, denn die Webdesign-Software für den Desktop nimmt dem Anwender zahlreiche technische Aspekte ab, welche die Barrierefreiheit betreffen. Nach wie vor muss niemand selbst Code schreiben, auch wenn dies natürlich ebenso möglich ist.
WebSite X5 2025.1 erfüllt Kriterien für die Zugänglichkeit
WebSite X5 2025.1 erfüllt ausgehend von einer genauen Prüfung der WCAG zahlreiche Kriterien für die Zugänglichkeit der Stufe A sowie der doppelten Stufe AA. Neben einer automatischen Unterstützung bietet WebSite X5 auch einen assistierenden Modus, der es Anwendern sehr einfach macht, richtig vorzugehen. Ohne Zutun des Nutzers werden Codes der Seiten automatisch semantisch und standardkonform generiert. Als Beispiel hierfür nennt Incomedia die Verwaltung der Tastaturnavigation und die Verwendung von ARIA-Tags für E-Mail-Formulare. Assistierend hilft WebSite X5 beispielsweise beim Import von Bildern, Videos oder Audio-Dateien, indem es zur Angabe von Alternativ-Text auffordert.
Die Funktion »Projektanalyse« für bestehende Projekte
Was aber, wenn man bereits eine Webseite oder einen Onlineshop betreibt, die mit früheren Versionen von WebSite X5 erstellt wurden? In diesem Fall hilft die Funktion »Projektanalyse«. Hiermit werden alle wichtigen Punkte ermittelt, die Aufmerksamkeit bzw. Anpassungen benötigen. Man tappt so nicht im Dunkeln und weiß sofort ganz genau, wo man ansetzen muss, um einen wirklich barrierefreien Internetauftritt zu haben. Die Vorteile einer barrierefreien WebSite bzw. Onlineshop liegen auf der Hand. Nicht nur, dass man ohnehin über kurz oder lang gesetzlich gezwungen sein wird, sich diesem Thema anzunehmen, um Strafen oder Klagen zu vermeiden, es bringt auch den Vorteil, mehr Besucher und Inklusion zu erreichen, das SEO-Ranking wird verbessert, das Ansehen und Vertrauen steigt an und die Benutzererfahrung wird generell verbessert.
Mit WebSite X5 2025.1.1 bezüglich Barrierefreiheit gut gewappnet
Mit WebSite X5 2025.1.1 ist man bezüglich Barrierefreiheit also gut gewappnet. Am 11. März 2025 hat Incomedia noch die Version 2025.1.2 nachgeschoben. Diese behebt einige Probleme. Unter anderem wurde die Suchseite der Produkte nicht korrekt geladen, wenn die Etikette des Feldes »MwSt.« einen Apostroph enthielt. Beim Testen von Checkoutprozessen im Vorschaumodus konnte die Software abstürzen. Im E-Mail-Layout hat das Feld für die Bilddatei jetzt die richtige Breite. Beim Entfernen vorheriger Beiträge verschwanden die Bilder vom Artikelinhalt. Bei der Projektoptimierung kam es zu Abstürzen. All dies wurde behoben und es gibt nun auch keine Probleme mehr, wenn mehrere Instanzen der Software laufen.
Berichte für einen umfassenden Überblick zur Webdesign-Software von Incomedia
Wer WebSite X5 noch nicht kennt, profitiert sicher von den folgend aufgeführten Berichten, die einen umfassenden Überblick zur Webdesign-Software von Incomedia geben.
- WebSite X5 MagicText - Test des Schreibassistenten mit KI
- WebSite X5 - Im Blogbeitrag auf Hauptseite verlinken
- WebSite X5 - Alles Neue der Version 2021.5 im Test
- Wie man einen eigenen Blog mit WebSite X5 erstellt
- WebSite X5 von Incomedia inklusive Hosting im Test
- WebSite X5 Pro 2021.5 - Testbericht zum Onlineshop
- WebAnimator 4 Animationen | Test & Download mit Rabatt
Ständig die günstigsten Preise für WebSite X5 und WebAnimator 4 von Incomedia
Das ganze Jahr über gibt es die günstigsten Preise für alle Produkte von Incomedia auf unserer Angebotsseite unter "WebSite X5 + WebAnimator Angebote, Gutschein und Rabatt", die ständig aktuell gehalten wird. Mit dem Rabattcode aff_2025 reduzieren sich die Preise bis zu 20 Prozent.
Die zum Erscheinungstermin dieses Berichts aktuellen Preise für Incomedia-Software:
WebSite X5 Pro - 199,95 € - Mit Rabattcode aff_2025 nur 159,96 Euro inklusive 12 Monate gratis Webhosting mit Domain, Webspace und E-Mail-Adressen im Wert von 60,40 Euro
WebSite X5 Evo - 99,95 € - Mit Rabattcode aff_2025 nur 79,96 Euro - 12 Monate Webhosting mit Domain, Webspace und E-Mail-Adressen im Wert von 60,40 Euro für nur 40,24 Euro zubuchbar
WebAnimator 4 - 89,95 € Mit Rabattcode aff_2025 nur 71,96 Euro - 12 Monate Webhosting mit Domain, Webspace und E-Mail-Adressen im Wert von 60,40 Euro für nur 47,88 Euro zubuchbar
Natürlich berichten wir sofort über weitere Neuerungen und wenn es Rabattaktionen, Gutscheincodes etc. gibt, ist das hier ebenfalls sofort zu erfahren. Dranbleiben lohnt sich.