Luminar Neo 1.1.0 Porträt-Hintergrundentfernung Test
Mit dem Update 1.1.0 für den Fotoeditor Luminar Neo ist die Porträt-Hintergrundentfernung hinzugekommen. Alles dazu hier im Test.
Bei Skylum geht es trotz des Krieges in der Ukraine Schlag auf Schlag mit den Updates und wir können den Rabattcode »AHANEO« exklusiv anbieten, mit dem Luminar Neo stets um 10 Euro günstiger ist.
Dieser Testbericht zu Luminar Neo 1.1.0 zeigt, wie gut das auf Künstlicher Intelligenz basierende Feature »Porträt-Hintergrundentfernung« funktioniert und wie man damit umgehen kann. Ansonsten gibt es noch weitere Änderungen bzw. Verbesserungen, auf die ebenfalls eingegangen wird. Der Bericht bezieht sich auf Luminar Neo 1.1.0 unter Windows 11.
Achtung!!! Künftig sind die günstigsten Preise sowie Angebote und Rabattcodes für Luminar Neo und alle Erweiterungen ganzjährig aktuell erhältlich unter Skylum Luminar Neo, aktuelle Rabattcodes, Angebote, Tests.
Absolut alles zu Luminar Neo mit Tests, Vergleich, Fragen & Antworten und mehr, gibt es ständig aktualisiert im Bericht "Luminar Neo | Einfache Bildbearbeitung | Test | Vergleich".
Weiterlesen: Luminar Neo 1.1.0 Porträt-Hintergrundentfernung Test
DxO Nik Collection 5 mit Beispielen im kompakten Test
Mit der Nik Collection 5 hat DxO ein sehr auffälliges Upgrade zum Download bereitgestellt. Jetzt gibt es einen kompakten Test dazu.
Mit dem Upgrade auf Version 5 enthält die Nik Collection von DxO die ganz neu angepassten Plugins Color Efex Pro und Analog Efex Pro, die sofort ins Auge springen und auch den Arbeitsablauf optimieren. Außerdem können die lokalen Anpassungen über Kontrollpunkte jetzt noch genauer und besser gesteuert werden.
Weitere interessante Informationen zur Weiterentwicklung der Nik Collection usw. gibt es im News-Bericht „DxO Nik Collection 5 mit zahlreichen Neuerungen ist da“.
Weiterlesen: DxO Nik Collection 5 mit Beispielen im kompakten Test
Excire Foto 2022 mit Duplikatefinder im großen Test
Die KI-gestützte Fotoverwaltungssoftware Excire Foto 2022 ist mit einem Duplikatefinder und mehr erschienen und hier im großen Test.
Seit der Einführung ist die deutsche Bildverwaltung Excire Foto ein extrem nützliches und zeitsparendes Tool, dass mit ausgeklügelten Suchfunktionen und einer automatischen Verschlagwortung Ordnung in jedes Bildarchiv bringt, auch wenn es noch so umfangreich ist. Seit Excire Foto 2022 ist der von Anwendern lange gewünschte Duplikatefinder integriert und es gibt diverse weitere Neuerungen und Verbesserungen, die wir einem ausführlichen Test unterzogen haben.
Weiterlesen: Excire Foto 2022 mit Duplikatefinder im großen Test
Luminar Neo 1.0.6 mit AI Mask und Histogramm im Test
Ab sofort steht das Update Luminar Neo 1.0.6 mit AI Mask und Histogramm sowie Verbesserungen zum Download und Test bereit.
Lange angekündigt und lange erwartet, war die Funktion AI Mask zum Maskieren über künstliche Intelligenz. Das hat der Fotoeditor inklusive RAW-Konverter Luminar Neo in Version 1.0.6 jetzt endlich zu bieten und auch ein Histogramm sowie lineare und radiale Verlaufsmasken sind nun vorhanden.
Luminar Neo 1.0.6 verhält sich dank weiterer Verbesserungen und Optimierungen inzwischen trotz der vielen Berechnungen mit Künstlicher Intelligenz recht performant und erlaubt eine weitgehend flüssige Bildbearbeitung, wie unser Test offenbart hat. Ein näherer Blick auf Luminar Neo lohnt sich definitiv, auch weil die Entwickler trotz der Schwierigkeiten des Krieges in der Ukraine wie angekündigt, das Bildbearbeitungsprogramm pünktlich mit sehr guten Updates versorgen.
Achtung!!! Künftig sind die günstigsten Preise sowie Angebote und Rabattcodes für Luminar Neo und alle Erweiterungen ganzjährig aktuell erhältlich unter Skylum Luminar Neo, aktuelle Rabattcodes, Angebote, Tests.
Absolut alles zu Luminar Neo mit Tests, Vergleich, Fragen & Antworten und mehr, gibt es ständig aktualisiert im Bericht "Luminar Neo | Einfache Bildbearbeitung | Test | Vergleich".
Weiterlesen: Luminar Neo 1.0.6 mit AI Mask und Histogramm im Test
Luminar Neo - Eigene LUTs im Tool Stimmung ablegen
Mit einem kleinen Trick ist es möglich, in Luminar Neo auch eigene oder gekaufte LUTs im Werkzeug Stimmung dauerhaft abzulegen.
Luminar Neo bietet bereits viele mitgelieferte LUTs, die direkt im Tool Stimmung aufrufbar sind.
Möchte man andere Lookup Tables zum Beispiel aus eigener Entwicklung, aus dem Internet oder vom Skylum-Marktplatz erworbene verwenden, so lassen sich diese im Werkzeug Stimmung laden, jedoch nicht dauerhaft dort ablegen. Mit ein paar Handgriffen ist aber auch das möglich, wie der folgende Bericht verrät.
Absolut alles zu Luminar Neo mit Tests, Vergleich, Fragen & Antworten und mehr, gibt es ständig aktualisiert im Bericht "Luminar Neo | Einfache Bildbearbeitung | Test | Vergleich".
Weiterlesen: Luminar Neo - Eigene LUTs im Tool Stimmung ablegen
Seite 624 von 686