Tutorials und Reviews zur Bildbearbeitung und Bildverwaltung
Tutorials und Rezensionen zu Software über Luminar, Nik Collection, PhotoLab, Excire, VEGAS Pro, Video deluxe, Video Pro X, ACID, SOUND FORGE Pro, Bildbearbeitung, Grafik & Design sowie Video & Audio.

Auch die vierte Version der professionellen Spezialanwendung für Schwarz/Weiß-Bilder, Black & White projects, hat uns Franzis für dauerhafte Tests zukommen lassen. Wie in den anderen Projects-Programmen der vierten Generation, stecken auch hier diverse interessante Neuerungen drin. Wie man damit arbeiten kann und was sie bringen, verrät nachfolgender Bericht.
Weiterlesen: Black & White projects 4 - Die neuen Features im Test!

Bereits kurz nach Erscheinen, hat uns Franzis diesmal die Professional-Version des neuen HDR projects 4 für dauerhafte Tests zukommen lassen. Die aktuelle Version hat mit zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen nochmals einen großen Sprung nach vorne gemacht. Uns ist wirklich keine Software bekannt, die da auch nur annähernd mitkommt. Um das zu belegen, werden in nachfolgendem, sehr umfangreichen Test, anhand mehrerer Projekte, nicht nur alle neu hinzugekommenen Features durchgegangen. Die Software wird komplett unter die Lupe genommen. Es werden häufig sinnvolle Arbeitsabläufe durchgespielt, welche nicht nur für Neueinsteiger in die Profi-Liga der High-Dynamik-Range-Fotografie mit HDR projects, hilfreich sein könnten. Außerdem werden Vergleiche mit anderen sehr bekannten und häufig verwendeten HDR-Programmen und Plugins gezogen.
Weiterlesen: HDR projects 4 professional - Die beste HDR-Software!

Bereits vor Veröffentlichung hat uns die Oldenburger Firma Ashampoo mit einer Vollversion des Photo Commander 14 versorgt, den wir auch verlosen dürfen und stellt sich unserem kritischen Test. Was die zahlreichen Funktionen zum Betrachten, Bearbeiten und Organisieren von Fotos taugen und wie brauchbar die intelligenten Assistenten und Automatik-Funktionen wirklich sind, soll nachfolgender Bericht aufzeigen.

Seit geraumer Zeit ist AKVIS Sketch eines der effizientesten Werkzeuge, um Fotos in Bleistiftzeichnungen und Aquarellbilder umzuwandeln. Laut Hersteller soll es ganz einfach sein, farbige oder schwarzweiße Zeichnungen zu erstellen. Dabei sollen für Zeichnungen die Techniken von Graphit, Bleistift, Kohle, Pastell und Aquarell nachgeahmt werden. Wir haben eine Vollversion des beim Franzis-Verlag erhältlichen Programms erhalten und kritisch getestet.