Tutorials und Reviews zur Bildbearbeitung und Bildverwaltung
Tutorials und Rezensionen zu Software über Luminar, Nik Collection, PhotoLab, Excire, VEGAS Pro, Video deluxe, Video Pro X, ACID, SOUND FORGE Pro, Bildbearbeitung, Grafik & Design sowie Video & Audio.

Programme zum Präsentieren von Fotos und Videos gibt es jede Menge. An Fotoshow HD 3 beeindruckt die intuitive, sehr einfache Bedienung, die Vielfalt richtig guter Effekte, Überblendungen und Kamerafahrten und der günstige Preis. Ohne ein Handbuch zu lesen, kommt man sofort zurecht und kann auch abseits der sinnvollen Vorgaben, eigene Einstellungen in ausreichender Weise vornehmen. Nachfolgender Bericht zeigt anhand eines Beispielprojekts und dem fertigen Video, wie eine Multimediashow mit Fotos und Videos erstellt wird und wie gut die Fotoshow dabei ist.

Mit Sharpen projects professional hat Franzis seiner Projects-Reihe ein ganz neues Software-Produkt hinzugefügt. Das Programm verspricht knackscharfe Bilder auch für suboptimale Aufnahmen, wie verwackelte, oder nicht richtig fokussierte Fotos. Neue intelligente Algorithmen sollen eine automatisierte und dabei extrem schnelle Behandlung des Bildmaterials erlauben. Zusätzliche fotografische Einstellungen machen die weitere Bearbeitung in anderen Applikationen häufig überflüssig. Auch diesmal hat uns der Franzis-Verlag wieder eine Vollversion für umfassende Tests zukommen lassen.
Weiterlesen: Bilder perfekt schärfen - Sharpen projects professional im Test!

Immer wieder berichten Anwender von Problemen mit Tastaturkürzeln, vor allem in Programmen zur Bildbearbeitung wie Photoshop, Illustrator und InDesign, aber auch bei anderer Software, in welcher häufig mit Shortcuts gearbeitet wird. Aus scheinbar unerfindlichen Gründen ist plötzlich eine englische Tastaturbelegung eingestellt. Aus STRG + Z wird dann STRG + Y. In Adobe Illustrator schalte ich dann in die Pfadansicht, anstatt einen Schritt zurückzugehen. Dieses äußerst ärgerliche Problem lässt sich aber ganz leicht beheben.
Weiterlesen: Tastaturkürzel für Photoshop, Illustrator und Co. funktionieren nicht richtig!

Die deutsche Firma Ashampoo ist mit ihrem aktuellen Programm zur Rettung von gelöschten oder defekten Bildern gestartet. Mit interessanten Features gespickt, sollten sich auch defekte RAW-Dateien und seltene Formate wieder herstellen lassen. Wir durften die brandneue Software testen. Lizenzen für Vollversionen von Ashampoo Photo Recovery können hier ebenfalls gewonnen werden.