Tutorials zu Webdesign, SEO, CMS, Server, Templates, Onlineshops
Umfassende Tutorials und Anleitungen zu Webdesign wie SEO bzw. Suchmaschinenoptimierung, CMS, Homepagebaukästen, Server, Templates, Onlineshops und mehr.

Bekanntermaßen werden über den PHP-Header HTTP-Informationen gesendet. Darunter auch X-Powered-By, worüber Informationen über das verwendete System anzeigt werden. Diese Ausgabe ist normalerweise nicht nötig und kann sogar gefährlich sein, weil Hacker solche Informationen eventuell für einen Angriff ausnutzen könnten. Je nach System gibt es unterschiedliche Wege, X-Powered-By zu entfernen.
Weiterlesen: X-Powerd-By Header aus Sicherheitsgründen entfernen!

Vor allem wenn ein neuer Server in Betrieb genommen wird, kann es schnell zu einem Error mit dem SQL-Status HY000 kommen. Oft ist das File-Limit viel zu niedrig eingestellt und es kommt zur Ausgabe von Errcode: 24 "Too many open files". Glücklicherweise lässt sich dieses Problem beheben, was hier anhand eines Servers mit Plesk und Debian 8 gezeigt wird.

Jeder Webseiten-Betreiber möchte möglichst viele Besucher haben. Aus diesem Grund sind effiziente Optimierungen für Suchmaschinen eine Pflicht-Aufgabe. Aber auch das Aussehen und die Funktionalität einer Website sollte dabei nicht außer Acht gelassen werden. Dabei ist es gar nicht so einfach, den richtigen Spagat zwischen Design und Suchmaschinen-Optimierung zu finden.

Verfolgt Ihr das Ziel, einen erfolgreichen Online-Shop zu starten, kommen drei wichtige Komponenten ins Spiel: der Inhalt, die Struktur und das Design. Diese drei Elemente haben einen erheblichen Einfluss auf die Kaufentscheidung der Besucher. Für die Onlineshop-Inhaber bilden diese grundsätzlichen Webdesign-Regeln ein Fundament, wobei diese Regeln häufig vergessen werden, was zu fatalen Folgen führen kann.