Tutorials und Reviews zur Bildbearbeitung und Bildverwaltung
Tutorials und Rezensionen zu Software über Luminar, Nik Collection, PhotoLab, Excire, VEGAS Pro, Video deluxe, Video Pro X, ACID, SOUND FORGE Pro, Bildbearbeitung, Grafik & Design sowie Video & Audio.

Wenn du mit dieser Version von Luminar noch nicht vertraut bist, wirst du wahrscheinlich erfreut sein, dass sie jetzt über eine Library-Funktion verfügt, d.h du kannst alle deine Bilder hinzufügen, bewerten, markieren und verwalten. Wir sind alle Individuen mit unterschiedlichen Arbeitsweisen und das Gute an der Library besteht darin, dass du deine Bilder so organisieren und sortieren kannst, wie es dir gefällt. Heute werden wir uns einige der wesentlichen Library Tools ansehen - also los geht's!
Gastbeitrag von Lena Petrovska von Skylum.

Die hier getestete Konsole Loupedeck+ wurde vom finnischen Unternehmen Loupedeck für mehr Komfort bei der Bearbeitung von Fotos und Videos ohne Maus und Tastatur entwickelt. Der Fokus soll auf die wichtigen Dinge gelegt werden und Anpassungen sollen schneller von der Hand gehen, was letztlich auch die Kreativität fördert. Wir haben ein Gerät vom Hersteller erhalten und zeigen, ob und für wen ein solches Mischpult zur Bildbearbeitung und Videobearbeitung lohnenswert ist.
Weiterlesen: Loupedeck+, die Konsole zur Foto- und Videobearbeitung im Test!

Mit einem ausführlichen Überblick zur grundlegenden Funktionsweise der Nik Collection, Tests als eigenständige Programme sowie mit angesagten Hostanwendungen, zeigt nachfolgender Bericht das Zusammenspiel der Plugin-Suite mit Paint.Net, Photoshop, PhotoLab 2, Capture One, Affinity Photo, Skylum Aurora HDR und mehr. Laut DxO hat sich seit der Übernahme der Nik Collection die Stabilität sowie Kompatibilität mit den wichtigsten Betriebssystemen und Hostanwendungen deutlich verbessert. Hier wird im Speziellen auf die Windows-Varianten eingegangen.
Weiterlesen: Nik Collection von DxO - Funktionsweise mit den wichtigsten Hostanwendungen!

Mit Luminar 3 integriert Skylum erstmals die Bibliothek zur Bildverwaltung in sein Programm zur Bildbearbeitung und RAW-Konvertierung. Damit ist nicht mehr nur die reine Bildverarbeitung möglich und Luminar 3 ein umfassendes Komplettprogramm geworden. Bei Luminar 3 handelt es sich um ein Major-Upgrade, welches für bisherige Anwender kostenlos verteilt wird. Wie gut das Bibliotheksmodul integriert ist und was es leistet, konnten wir bereits mit der Vorab-Version für Windows ausprobieren.
Weiterlesen: Luminar 3 - Die Bibliothek des Bildbearbeitungsprogramms und RAW-Konverters im Test!
- AI Sky Enhancer Filter von Luminar 2018 im Test mit Beispielen!
- Testbericht zum Ashampoo Video Optimizer Pro mit Verlosung!
- DxO PhotoLab 2 - Die RAW-Bildbearbeitung im Test!
- VideoProc, neues Videoverarbeitungsprogramm mit Gewinnspiel im Test!
- Licht. Die große Fotoschule von Eib Eibelshäuser gelesen!