Tutorials und Reviews zur Bildbearbeitung und Bildverwaltung
Tutorials und Rezensionen zu Software über Luminar, Nik Collection, PhotoLab, Excire, VEGAS Pro, Video deluxe, Video Pro X, ACID, SOUND FORGE Pro, Bildbearbeitung, Grafik & Design sowie Video & Audio.
Für die schnelle und einfache Verbesserung der Video-Qualität hat die Firma Ashampoo den Video Optimizer Pro ganz neu entwickelt und im Oktober 2018 veröffentlicht. Wir haben das Programm getestet und verlosen exklusiv fünf Vollversionen. Ganz ideal eignet sich das neue Tool für Aufnahmen von Drohnen, Actionkameras, Handys, aber auch ganz normalen Digitalkameras.
Weiterlesen: Testbericht zum Ashampoo Video Optimizer Pro mit Verlosung!
Mit PhotoLab 2 hat die Firma DxO ihr Programm zur Bildbearbeitung und RAW-Konvertierung um interessante Neuerungen und Verbesserungen wie DCP-Farbprofile, der Bildverwaltung Fotothek sowie verbesserter Dunstentfernung ausgestattet und wir haben es getestet. Zusammen mit der nur in DxO PhotoLab 2 verfügbaren Rauschminderung DxO PRIME sowie der Belichtungskorrektur DxO Smart Lighting und integrierter U-Point-Technologie für selektive Anpassungen verspricht das Unternehmen sehr gute Resultate. Wie es sich mit der Qualität, Performance und dem Workflow bei dieser französischen Neuentwicklung auf einem PC unter Windows verhält, deckt der nachfolgende Bericht ausführlich auf.
Weiterlesen: DxO PhotoLab 2 - Die RAW-Bildbearbeitung im Test!
Die Digiarty Software Inc. hat mit VideoProc ein neues One-Stop-Videoverarbeitungsprogramm für die schnelle Bearbeitung, Umwandlung, Skalierung und Anpassung sowie zum Aufzeichnen aus Internetquellen und vom Bildschirm veröffentlicht. Die Software wird zum moderaten Preis angeboten und außerdem veranstaltet die Firma zum Veröffentlichungsstart ein GoPro-Gewinnspiel. Wir haben das neue Programm genauer angesehen und kurz getestet.
Weiterlesen: VideoProc, neues Videoverarbeitungsprogramm mit Gewinnspiel im Test!
Mit Licht gestalten und es wirklich verstehen, darum geht es in der zweiten und überarbeiteten Auflage der großen Fotoschule des Diplom-Designers und Autors Eib Eibelshäuser, das beim Rheinwerk-Verlag erschienen ist und hier rezensiert wird. In seinem Lehrbuch zur Fotografie beschreibt er überaus fundiert und umfassend das Gestaltungsmittel Licht und spannt dabei den Bogen von der frühen Malerei bis zur modernen Fotografie. Wir haben das mit vielen Beispielen versehene Werk komplett gelesen und dabei sehr genau angesehen und beschreiben, was den Leser erwartet.
Weiterlesen: Licht. Die große Fotoschule von Eib Eibelshäuser gelesen!
- Photolemur 3.0 für Mac und Windows im Test und jetzt offiziell und hier vergünstigt verfügbar!
- Objekte aus Motiven entfernen oder hinzufügen mit NEAT projects 2 professional!
- Das Design-Buch für Nicht-Designer mit vielen Tipps für eine gute Gestaltung!
- Luminar 2018 Tutorial - Luminanzmaske für perfekten Austausch des Himmels!
- Affinity Photo, das umfassende Handbuch mit vielen Workshops und Profi-Tipps!






