Tutorials und Reviews zur Bildbearbeitung und Bildverwaltung
Tutorials und Rezensionen zu Software über Luminar, Nik Collection, PhotoLab, Excire, VEGAS Pro, Video deluxe, Video Pro X, ACID, SOUND FORGE Pro, Bildbearbeitung, Grafik & Design sowie Video & Audio.

Mit dem kürzlich erschienenen HDR projects 7 professional von Franzis setzen wir unsere bereits seit Version 3 begonnene, umfangreiche Testreihe der deutschen Software für hochdynamische Fotos mit großem Kontrast- und Detailreichtum fort. Unter anderem hat sich die Performance für das HDR-Programm nochmals deutlich verbessert und es gibt wieder diverse neue Features, die wir hier aufzeigen und testen.
Achtung!!! Künftig sind die günstigsten Preise sowie Angebote und Rabattcodes für alle FRANZIS-Produkte ganzjährig aktuell erhältlich unter FRANZIS Software + Bausätze - Deals + Rabatt + Gutschein.
Weiterlesen: HDR projects 7 professional von Franzis im Test!

Seit das Loupedeck+ 2018 herausgebracht wurde, kann das Steuergerät neben Adobe Lightroom auch mit diversen weiteren Applikationen verwendet werden. Darunter auch mit dem bei Profis beliebten RAW-Konverter Capture One, wie unser Test zeigt. Bisher ist die Unterstützung der PhaseOne-Software noch in der Beta-Phase, es lässt sich allerdings schon jede Menge machen. Was geht und was beim Einsatz des Loupedeck+ mit Capture One beachtet werden muss, wird in nachfolgendem Bericht an der Windows-Version erläutert.
Weiterlesen: Loupedeck+ - Die Konsole für Bild und Video im Einsatz mit Capture One!

Mit Luminar 3 - Praxiseinstieg für Bildbearbeitung und RAW-Entwicklung ist eines der ersten, wenn nicht das erste Buch zum oft als Lightroom-Killer bezeichneten Skylum-Programm erschienen, welches wir hier näher beschreiben. Das beim mitp-Verlag erschienene Werk des Autors Hendrik Roggemann vermittelt Schritt für Schritt den Umgang mit Luminar 3, von der Installation bis hin zur Bearbeitung und Ausgabe der fertigen Bilder.
Weiterlesen: Luminar 3 - Rezension zum Praxiseinstieg für Bildbearbeitung und RAW-Entwicklung!

Luminar 3 bietet zahlreiche neue Funktionen wie das Bibliotheksmodul, verfügt jedoch auch über AI-basierte Funktionen (Künstliche Intelligenz), die deinen Workflow noch einfacher und schneller machen. Falls du der Bearbeitung deiner Fotos mit Hilfe von AI-Funktionen skeptisch gegenüber stehst oder befürchtest, dass alle kreativen Anpassungen übernommen werden, können wir dich beruhigen. Luminar 3 verfügt über vollständig anpassbare AI-Filter, sodass du die Einstellungen jederzeit selbst steuern kannst.
(Gastbeitrag von Lena Petrovska von Skylum)
- Rezension zu Flyer, Broschüre, Visitenkarte, Logo & Co. von Claudia Korthaus!
- BLACK & WHITE projects 6 professional von Franzis im großen Test!
- COLOR projects 6 professional von Franzis im großen Test!
- Das Buch Professionelle Produktfotografie von Oliver Feld ausführlich rezensiert!
- Luminar 3: Wesentliche Library Tools