Tutorials und Rezensionen zu Internet, Windows, Security
Vielfältige Tutorials zu Software, Windows, Security, Datenschutz, Streaming, Systemtools, Apps, Programmieren sowie Rezensionen über Bücher.

Datensicherung unkompliziert, schnell und mit bis zu 50 Prozent Speicherkomprimierung, das verspricht der deutsche Software-Hersteller Ashampoo für sein neues Programm zur Verhinderung von Datenverlust. Neben der Sicherung einzelner Dateien, sollen auch im Falle eines Systemausfalls, komplette Betriebssysteme wiederhergestellt werden können. Um auch im größten Notfall die Datensicherheit zu gewährleisten, ist das Speichern neben diversen lokalen Medien auch bei zahlreichen Anbietern in der Cloud möglich. Bei einem Absturz oder gar einem Totalausfall, hilft ein spezielles Notfall-Programm auf CD/DVD/BD bzw. USB-Stick. Für die folgenden, umfangreichen und ausführlichen Tests, hat Ashampoo nicht nur uns eine Vollversion zukommen lassen. Wir dürfen auch zehn Lizenzen hier frei verlosen.
Weiterlesen: Backup-Lösung Ashampoo Backup Pro 10 im ausführlichen Test mit Verlosung!

Für den Erfolg eines Unternehmens ist gezielte und intelligente Werbung, welche sich möglichst weit verbreitet, unverzichtbar. Als besonders vorteilhaft in diesem Bereich, hat sich das virale Marketing nicht nur im Internet erwiesen. Richtig eingesetzt, kann dadurch maximaler Erfolg, bei Einsatz relativ geringer Budgets erzielt werden. Falsch eingesetzt, lassen sich aber auch richtiggehende Katastrophen heraufbeschwören. Es gibt also einiges zu beachten.
Weiterlesen: Virales Marketing - die wohl effizienteste Werbemaßnahme!

Immer mehr Software-Applikationen werden immer geschwätziger. Viele Programme wollen ständig Daten abgleichen und dabei handelt es sich nicht nur um Überprüfungen zur Gültigkeit von Lizenzen. Häufig werden Argumente, wie die Verbesserung der Nutzbarkeit, problemlose Updates und dergleichen angeführt, um den Abgleich mit einem oder mehreren Servern rechtzufertigen. Was wirklich gesendet wird, lässt sich kaum nachvollziehen. Besonders sinnlos und eventuell sogar gefährlich, ist zb. die Google Updater.exe, welche stündlich Daten abgreift und wohl nicht nur die hauseigene Software auf Aktualität überprüft. Nun gibt es diverse Möglichkeiten, das "nach Hause telefonieren" zu unterbinden. Weil das Blocken über die Hosts-Datei in Windows auch zu Problemen mit so mancher Software führen kann, könnte der bessere Weg die Nutzung einer Firewall sein. Leider sind die nötigen Einstellungen oft kompliziert und gut versteckt. Mithilfe einer Firewall, wie hier der GData Internet Security, soll aufgezeigt werden, wie einfach es gehen kann, nicht nur den Google Updater zu blocken. Außerdem wird gezeigt, wie dieser Updater restlos entfernt wird, den man im Gegensatz zu diverser anderer Software, besser nicht behält.

Ja, im Internet lässt sich tatsächlich Geld verdienen. Einer der einfachsten Wege sind bezahlte Umfragen. Mit kaum Aufwand oder gar Arbeit, ist ein schöner Nebenverdienst möglich. Allerdings ist auch immer Vorsicht geboten. Es tummeln sich viele Dienstleister im weltweiten Netz, welche lediglich am Sammeln von Adressen interessiert sind und nichts oder kaum etwas an die Teilnehmer weitergeben. Pauschal alle Dienstleister in diese Schublade zu stecken, ist aber auch falsch. Beachtet man einige Dinge, sind durchaus seriöse Anbieter zu finden, wie nachfolgender Bericht zeigt.